Flamconnect: Gut verbunden!

11.12.2019 | Heizung, News

Mit Flamconnect erhalten Gebäudebesitzer, Installateure und Servicetechniker einen Überblick über alle angeschlossenen Geräte der neueren Generation von Flamco Meibes. Dazu zählen auch die Produkte der Aalberts-Schwesterunternehmen, zum Beispiel von Simplex.

Wenn eine Wartung ansteht oder eine Störung auftritt, wird eine Meldung ausgesendet. Aufgrund der hinterlegten Anlageninformationen können die Techniker bereits vor ihrem Termin einsehen, ob ggf. ein Teileaustausch erforderlich ist und kommen entsprechend gut vorbereitet zum Kunden. Das reduziert die Kosten für den Serviceeinsatz erheblich – vor allem dann, wenn ansonsten wegen fehlender Ersatzteile ein zweiter Besuch notwendig gewesen wäre.

Vollkommene Daten-Transparenz
Neben der Fernwartung bietet Flamconnect auch einen Messungsdienst für alle relevanten Daten des Heiz- und Kühlsystems. Lediglich ein Zugang zu den Zählern ist vonnöten, um Zugriff auf die Abrechnungsdienste zu bekommen. Auf diese Weise erhalten Vermieter auch sämtliche Zahlen für die Heizungs- und Wasserabrechnung. Anhand der Messdaten sind detaillierte Informationen zum Energieverbrauch, sogar bezogen auf die einzelnen Räume, einsehbar. Werden Anpassungen an der Anlage vorgenommen, wird ihr Effekt so direkt sichtbar gemacht.

Anschluss per Plug-and-play
Auch die Inbetriebnahme wird dank der App vereinfacht. Flamconnect führt Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Das spart wertvolle Zeit und reduziert das Risiko für Fehler. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich über Bluetooth mit den Geräten vor Ort zu verbinden, sodass in Echtzeit Einblick in alle Vorkommnisse besteht.  Durch die Digitalisierung dieser Anwendungen bekommen alle, die sich mit der Gebäudetechnik beschäftigen, optimalen Support und damit ein Update für ihr Geschäft. Mehr zu Flamconnect erzählt der Produktfilm.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.