Flaute am Markt für Sanitärausstattung

30.06.2025 | Sanitär

Das Bädergeschäft entwickelte sich in Österreich auch 2024 negativ, wiewohl die Verkaufspreise abermals stiegen, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

Selbst Preiserhöhungen konnten im Vorjahr den Abschwung am Markt für Sanitärkeramik, Sanitärarmaturen sowie Duschtassen und Duschabläufe nicht stoppen. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Sanitärausstattung in Österreich sanken die Herstellererlöse im Jahr 2024 um 4,4 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 170,3 Millionen Euro. Die Teuerung lag zwischen zwei und vier Prozent.

„Die Verlustbeiträge verteilten sich zu annähernd gleich großen Teilen auf Erst- und Ersatzausstattungen, kamen jedoch im Wesentlichen vom Wohnungssektor“, analysiert Studienautorin Aferdita Bogdanovic. Im Nicht-Wohnbau zeigte sich das Geschäft im Großen und Ganzen stabil. Mit Sanitärarmaturen wurden im Vorjahr 93,3 Millionen Euro (-5,2% geg. VJ) umgesetzt, mit Sanitärkeramik 47,0 Millionen Euro (-4,5% geg. VJ) und mit Duschtassen und Duschabläufen zusammen 30,0 Millionen Euro (-2,0% geg. VJ).

(c) BRANCHENRADAR Sanitärausstattung in Österreich 2025
Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.