FLIR stellt kabellose Videoendoskope der Serie Extech BR450W vor

21.05.2024 | News

FLIR, ein Unternehmen von Teledyne Technologies, kündigt heute die Videoboreskope der Serie Extech BR450W für die Inspektion von schwer zugänglichen Bereichen in der Gebäude-, Automobil- und Instandthaltung von Produktionsanlagen an. Die beiden kabellosen Modelle, das Dualkamera-HD-Modell BR450W-D und das Zweiwege-Gelenk-Modell BR450W-A2, bieten Anwendern Fernsteuerung und -anzeige, Dokumentations- und Freigabeoptionen sowie eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Fehlersuche an schwer zugänglichen Stellen vereinfacht.

Die BR450W-Serie lässt sich über WLAN mit der Extech ExView App verbinden, um das sichtbare Bild mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln auch von Ferne zu betrachten. Benutzer können Bilder, Videos und Audioaufnahmen über die App erfassen, sie mit Kunden und Kollegen teilen und die Informationen dann zur Identifizierung und Dokumentation von Problemen während einer Inspektion verwenden. Die App bietet eine optionale Ansicht der Bilder nebeneinander zur einfacheren Fehlersuche und kann mehrere Messgeräte mit iOS- und Android-Tablets oder -Telefonen verbinden.

Dualkamera-HD-Video-Endoskop-BR450W-D

Das kabellose Dualkamera-HD-Video-Endoskop-BR450W-D wurde für Inspektionen von HLK-Anlagen, schwer zugänglichen elektrischen Anlagen, Dachböden und Kriechkellern entwickelt. Es verfügt über zwei Kameras (vorne und seitlich) mit einem Durchmesser von 5,5 mm an einer 1,5 m langen, IP67-zertifizierten Sonde, mit der sich gestochen scharfe Bilder und Videos aufnehmen und teilen lassen.

Videoboreskop BR450W-A2

Das kabellose Zweiwege-Gelenk-Videoboreskop BR450W-A2 wurde speziell für die Inspektion von Kraftfahrzeugen, Industrie- und Gewerbegebäuden entwickelt. Es verfügt über eine 1,5 m lange, gelenkige Sonde in Schutzart IP67, die für den Einsatz in Brems- und Getriebeflüssigkeit, Dieselkraftstoff, bleifreiem Benzin, Motoröl und CPC-Hydraulikflüssigkeit zugelassen ist.

Mehr Informationen unter flir.de.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.