Förderliches Service

15.04.2021 | Heizung, News

Modernisierungs- oder Neubauvorhaben: Mit dem Buderus Förderservice werden private Bauherren bei der Beantragung der bestmöglichen Fördermittel unterstützt.

Als Endverbraucher hat man vor dem Heizungskauf sehr viele Fragen zu klären. Schließlich möchte man sich für das perfekte, maßgeschneiderte Heizsystem zum besten Preis-Leistungs- Verhältnis entscheiden. Doch im föderalistischen Förderdschungel Österreichs blickt man als Laie schwer durch. Ab sofort wird Konsumenten, die den Kauf einer Buderus-Wärmepumpe planen, von Experten unter die Arme gegriffen – mit dem Buderus Wärmepumpen Förderservice. Dieser umfasst die Recherche aller verfügbaren Fördermittel für das geplante neue Buderus Heizsystem. Dabei werden tagesaktuell alle infrage kommenden Fördermöglichkeiten des Bundes, der Länder, der Gemeinden sowie der Energieversorger gecheckt. Zudem werden Kombinierbarkeiten der Fördermittel ermittelt sowie Optimierungsmöglichkeiten geprüft, um das höchstmögliche Fördergeld auszuschöpfen. Praktischerweise werden dem Endverbraucher alle relevanten Antragsdokumente zur Einreichung bei den Fördermittelgebern vorbereitet und sämtliche Informationen in einer persönlichen Fördermappe übersichtlich aufbereitet. „Der Wert des Buderus Wärmepumpen Förderservice beträgt 160 Euro pro Antrag. Bis 31. Dezember 2021 bieten wir diesen Service kostenlos an bzw. solange, bis das Kontingent von 250 Anträgen ausgeschöpft ist“, so Adrian Adolf, Vertriebsleiter Buderus Österreich.

In wenigen Schritten zur maximalen Förderung
Es braucht nur wenige Schritte, bis man seine persönliche Fördermappe in Händen hält und die Fördergelder kassieren kann. Als erstes sendet man das Heizsystem-Angebot vom Buderus- Fachpartner mit dem ausgefüllten und unterzeichneten Förderservice-Antragsformular per Email an foerderung.thermotechnik@bosch.com 

Innerhalb von fünf Werktagen wird einem die individuelle Fördermappe mit den optimalen Fördermöglichkeiten und etwaigen Optimierungsvorschlägen zugestellt. Zu guter Letzt reicht man die Förderanträge ein. Alle erforderlichen Unterlagen dafür einschließlich der vorbereiteten Anträge sind in der Fördermappe enthalten. Danach steht dem Genuss von Wärme und Komfort des Buderus- Heizsystems nichts mehr im Wege.
Weitere Informationen und Details zum Buderus Wärmepumpen Förderservice sind auf der Homepage buderus.at/de/foerderservice angeführt.
Buderus, eine der stärksten europäischen Thermotechnik-Marken, bietet wirtschaftliche und verlässliche Systemlösungen für Heizung, Lüftung und Kühlung. Der Systemanbieter für Heiz- und Installationstechnik zeichnet sich durch Beratungskompetenz, ganzheitliche Serviceangebote und optimal aufeinander abgestimmte, energieeffiziente Heizsysteme aus einer Hand aus. Das Produktspektrum reicht von Wärmeerzeugern für die Brennstoffe Gas und Öl, über Speicher, Regelungen und Heizungszubehör bis hin zu einem umfassenden Angebot an Systemen zur Nutzung regenerativer Energien wie Wärmepumpen und Solarthermie-Anlagen. Für sämtliche Buderus Produkte gilt maximale Systemkompatibilität: Alle Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass Handwerkspartner individuelle Lösungen schnell und effizient installieren können, ob im Bestandsgebäude oder Neubau, bei Klein- oder Großanlagen.

Informationen
buderus.at
  

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.