Förderungen in Österreich

25.09.2020 | News

Dank eines umfassenden ­Fördersystems werden in ­Österreich zahlreiche Investi­tionsanreize in Richtung erneuerbarer Energien geschaffen.

Die heimische Wirtschaft verfügt über interessante Umweltförderungen. Für potenzielle Investoren lohnt es, sich einen Überblick über die möglichen Zuschüsse zu verschaffen. Mit 1. Juli 2020 kam es zu einer Reihe von Verbesserungen im Rahmen der Umweltförderung in Österreich. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – kurz BMK – stellte mit 1. Juli 2020 um 20 Mio. Euro mehr an Fördermitteln für Umweltförderungen im Inland zur Verfügung.

Anreize zur Investition
Damit sollen sowohl verstärkte Anreize für Investitionen in den Klima- und Umweltschutz und somit auch die heimische Konjunktur gestärkt werden. Einen sehr flotten Überblick über das gesamte Förderungsangebot des Bundesministeriums sind erhältlich auf den Webseiten der Kommunal Credit Consulting unter: www.umweltfoerderung.at Die drei angesprochenen Zielgruppen gliedern sich in Betriebe, Gemeinden und Privatpersonen. Knap 60 förderwürdige Themen umfassen die verschiedenen Bereiche von Abwasserauskopplung und Biomasse bis hin zu Elektromobilität, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen. Die im letzten Jahr besonders stark nachgefragte Förderungsaktion „Raus aus dem Öl“ wird auch heuer fortgesetzt und im Zuge der heimischen Sanierungsoffensive neu aufgelegt. Die Förderungen erleichtern den Umstieg von einer fossil betriebenen Raumheizung auf ein nachhaltiges Heizungssystem.

Lesen Sie alles über Fördermöglichkeiten ab Seite 8 der aktuellen Ausgabe 9/2020 und online am AustrianKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.