Form und Funktion

01.03.2022 | News

Im exklusiven Townhouse in Rotterdam finden sich Armaturen von Dornbracht und Waschplatzlösungen von Alape.

Aufsehen erregte die niederländische Innenarchitektin Judith van Mourik beispielsweise mit der preisgekrönten Einrichtung für das Hotel-Restaurant Parc Broekhuizen in Leersum oder mit der Gestaltung des Relais & Chateaux Weeshuis in Gouda. Die besondere Hotel-Atmosphäre und den damit verbundenen Komfort überträgt van Mourik in ihrer detailreichen Designsprache und sorgsamen Materialauswahl auch gerne auf Privathäuser. Bei ihrem neuesten Projekt „Townhouse“ in Rotterdam wählte sie für die erstklassige Ausstattung in der Küche und in drei Bädern mehrere Armaturenklassiker von Dornbracht und hochwertige Waschplatzlösungen von Alape.

Klassisches Design in variablen Oberflächen
Das „Townhouse“ ist ein Wohngebäude aus den 1920er Jahren, das nachträglich auf knapp 160 m² Wohnfläche erweitert wurde. Sein Erdgeschoss verfügt über einen offenen Grundriss, der Küche, Esszimmer und Wohnbereich gleich einer Hotel-Lounge verschmelzen lässt. Als behutsam trennendes Element ließ Judith van Mourik eine Kaffeebar einbauen. Hier und in der modernen Küche setzen Tara-Armaturen einen zeitlosen Akzent. Markenzeichen der Designikone sind die ausgewogenen Proportionen, die charakteristischen Kreuzgriffe und der prägnante halbrunde Auslauf. Ausgehend von der ersten Tara, 1992 von Sieger Design für Dornbracht konzipiert, hat sich eine vielseitige Armaturenserie entwickelt: Im „Townhouse“ unterstreichen die Oberflächen Dark Platinum matt und Messing gebürstet mit echtem Gold-Finish den exklusiven Charakter des Ambientes. Für das Gästebad, das sich auch im Erdgeschoss befindet, lieferte Dornbracht eine individuelle Sonderausführung der klassischen Armatur in Grün. Diese harmoniert perfekt mit der Waschplatzlösung Folio von Alape.

Mehr Gastlichkeit im privaten Bereich
Im Obergeschoss gibt es weitere zwei Bäder, die ebenfalls mit Tara- sowie mit VAIA- und Meta-Armaturen für die Waschtische und Duschen bestückt sind. Ein Bad integrierte Judith van Mourik direkt in das Schlafzimmer. Das zweite ist speziell als Kinderbad ausgelegt und einschließlich der Armaturen ganz in Weiß gehalten. Von Alape setzte die Innenarchitektin einen Designspiegel mit dimmbarer Beleuchtung, das Ablage-System Assist, das markante Waschbecken Metaphor sowie die Aqua-Schale Deep Indigo mit nuanciertem Farbspiel ein. Die designstarke und funktionale Ausstattung aller Bäder des „Townhouse“ zitiert bewusst eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Hotel-Architektur. Funktional innovative und zugleich im Design zeitlose Sanitär-Produkte bringen so mit stimmigen Gestaltungskonzepten mehr Luxus und Gastlichkeit zunehmend auch in den privaten Bereich.

Die offene Gestaltung des Wohnbereichs kennzeichnet das „Townhouse“ von Judith van Mourik.
Blick in die Küche

Das Kinderbadezimmer im Obergeschoss ist komplett in Weiß gehalten. Links zu sehen: Der Designspiegel und das Waschbecken Metaphor von Alape, rechts zu sehen: Tara. in Weiß matt von Dornbracht
Ebenso im Bad zu finden ist das Ablagesystem „Assist“ von Alape.
Eines der Badezimmer im Obergeschoss des „Townhouse“ ist ins Schlafzimmer integriert. Hier wählte Judith van Mourik die VAIA-Armatur von Dornbracht in Dark Platinum matt und die Aqua-Schale Deep Indigo mit nuanciertem Farbspiel von Alape.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.