Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Seit 2014 setzt sich das Forum Wasserhygiene für den Schutz des Trinkwassers und die Gesundheit seiner Nutzer ein. Durch ein eigenes dreistufiges Qualifizierungsprogramm vermittelt die interdisziplinäre Plattform an Planer, Installateure und Betreiber rechtliches, technisches und mikrobiologisches Wissen für Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen in Gebäuden. "Knapp 500 Teilnehmer an den bisherigen Seminaren zeigen, dass die Inhalte auf reges Interesse stoßen. Insbesondere die rechtliche Absicherung ist ein tragendes Thema ", erklärt Herbert Wimberger, Präsident des Forums Wasserhygiene.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.