Frauen schätzen das Arbeitsumfeld bei Würth Österreich

21.05.2024 | News

Top Female Workplace: Das Wirtschaftsmagazin „sheconomy“ und die Arbeitgeberbewertungsplattform „kununu“ kürten heuer zum ersten Mal die Top-Arbeitsplätze für Frauen: Würth Österreich schafft es mit einem Score von 4,79 in das Top-Ranking.

In Österreich und Deutschland wurden heuer erstmals je 250 Betriebe und Organisationen über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg von sheconomy und kununu zum „Top Female Workplace“ gekürt. Die Auszeichnung basiert ausschließlich auf Bewertungen von bestehenden und ehemaligen Mitarbeiterinnen auf kununu.com und legt den Fokus daher explizit auf die Zufriedenheit von Frauen im Unternehmen.

Ekaterina Chesnokova, Bereichsleiterin Personalentwicklung und Recruiting, freut sich über die neue Auszeichnung: „Würth Österreich einen »Top Female Workplace« nennen zu dürfen ehrt uns enorm und erfüllt mich mit Dankbarkeit. Ohne den Einsatz unserer Kolleginnen und dem Rückhalt unserer Geschäftsführung wäre dies nicht möglich gewesen. Obgleich wir bezüglich Repräsentanz auf allen Ebenen noch viel vorhaben, bestätigt uns diese Auszeichnung, auf dem richtigen Weg zu sein.“

Die Mission des B2B-Handelsunternehmens, Vielfalt in alle Ecken des Arbeitslebens zu bringen, die dafür nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen und Chancengleichheit zu leben, wird durch die neue Diversity-Beauftragte Verena Schwinski aktiv vorangetrieben: „Das Unternehmen soll ein Ort sein, an dem sich alle Mitarbeitenden gleichermaßen geschätzt und respektiert fühlen. Ein Ort, an dem Vielfalt in all ihren Formen geschätzt und gefördert wird. Diese Mission ist weiterhin unser Kompass auf dem Weg zu einer inklusiven Arbeitskultur und ich freue mich, diverse Maßnahmen in meiner Rolle weiterentwickeln und umsetzen zu können.“

Die feierliche Urkundenübergabe des „Top Female Workplace“-Awards fand am 28. April im ORF RadioKulturhaus in Wien statt. Das Gesamtranking der ausgezeichneten österreichischen Unternehmen ist hier zu finden: Top Female Workplaces Österreich 2024

Mehr Informationen unter wuerth.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.