Frauenförderndes Unternehmen

28.10.2020 | News

Die Robert Bosch AG wurde von Bundesministerin Gewessler als frauenförderndes Unternehmen geehrt.

Am 27. Oktober zeichnete Bundesministerin Leonore Gewessler die Robert Bosch AG als Unternehmen aus, das Frauen in Forschung und Technologie in der industriellen und außeruniversitären Forschung fördert. Die Auszeichnung wurde erstmals verliehen und wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) nun jährlich an ein Unternehmen vergeben, das sich im Zuge der Auszeichnung zur FEMtech-Expertin des Monats dafür nominiert hat und in weiterer Folge von einer Fachexperten-Jury als besonders frauenfördernder Arbeitgeber auserwählt wurde. „Frauen sind in Technik-, Forschungs- und Wirtschaftszweigen leider oft noch unterrepräsentiert. Die FEMtech-Initiative ist dabei eine wichtige Plattform um die immens wichtige Leistung von Frauen besser sichtbar zu machen. Darüber hinaus ist die Vernetzung ein wichtiger Hebel, die durch FEMtech geboten wird. Letztlich geht es, und das ist mir besonders wichtig, auch darum stereotypische Vorstellungen abzubauen und Steine, die Frauen in den Weg gelegt werden, auszuräumen“, sagt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung! Sie ist Bestätigung für die geleistete Arbeit und die umfassenden Maßnahmen, die wir seit Jahren tätigen, um die Vielfalt in unserem Unternehmen zu erhöhen und vor allem Frauen für technische Karrieren zu begeistern. Zudem motiviert uns die Auszeichnung auch in Zukunft unser Bestes zu geben“, so Josipa Basta, Manager Recruitment Services and Personnel Marketing bei der Robert Bosch AG. Dr. Tamara Pinterich, Software-Programmiererin bei der Robert Bosch AG und FEMtech-Expertin des Monats Oktober 2019, wurde ebenfalls von Bundesministerin Leonore Gewessler geehrt und betonte in ihrem Statement: „Frauen in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen sind leider noch immer unterrepräsentiert und trauen sich unbegründet weniger zu. Deshalb appelliere ich an alle Kolleginnen: Glaubt an euch!“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.