Frauenpower im SHK-Handwerk

01.04.2022 | News

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Sarah Berner, Meisterin in der Geberit Produktions GmbH & Co. KG in Pottenbrunn, ihre ­Geschichte.

Für mich begann der technische Berufsweg untypisch. Mein Vater war Bäcker, meine Mutter arbeitete im Pflegebereich. Aber bereits als Kind spielte ich lieber mit Lego und Baukastensätzen als mit Puppen. Mechanisch bewegliche Teile haben mich immer fasziniert. Nach der Pflichtschule begann ich eine Maschinenmechanikerlehre bei Geberit. Eine Schnupperwoche während meiner Schulzeit hatte den Ausschlag für meine Bewerbung gegeben. In meiner Lehrzeit durfte ich unter anderem bei einem Sozialprojekt in Serbien mitwirken: der Renovierung einer Schule, die durch ein Erdbeben beschädigt worden war – eine spannende Erfahrung! Nach meiner Lehre war ich als Maschineneinrichterin tätig. Um tagsüber Zeit für meine Ausbildung zum Werksmeister in Maschinenbau und Automatisierungstechnik zu haben, wechselte ich in die Nachtschicht. Nach dieser Ausbildung waren meine Aufgaben das Umrüsten bzw. die Prozessoptimierung an Kunststoff-Spritzgussmaschinen sowie die Betreuung der vollautomatischen Anlagen in der Produktion. Gleichzeitig startete ich den Weg zur Berufsreifeprüfung, die ich 2018 ablegte. Bald darauf kam mein Kind zur Welt. Als ich nach meiner Karenz erfuhr, dass ein Abteilungsleiter gesucht wurde, ergriff ich meine Chance. So wurde ich Meisterin in der Produktion. Ich bin Führungskraft eines tollen 23-köpfigen Teams, das Produkte im Sanitärbereich wie Badewannenabläufe, Spül-rohre und Dusch-abläufe herstellt und stetig an Prozessverbesserungen mitwirkt. Neben Apparateanschlüssen erzeugen wir im Pottenbrunner Werk verschiedene Formteile für Silent-PP, E-Muffen für Geberit PE und Dach- und Bodenabläufe. 

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 10 der aktuellen Ausgabe 4/2022 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.