Frauenpower im SHK-Handwerk

04.07.2022 | News

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Kerstin Herzog, Innendienstleiterin bei ODÖRFER Graz, ihre ­Geschichte.

Sehr prägend für mich und meinen Zugang zur Technik war mein Vater. Als Kind war ich beim Handwerken immer mit dabei – beim Zerlegen eines Fahrrads oder des Traktors etwa. In der Polytechnischen Schule wählte ich dann den handwerklichen Zweig: Holz- und Metallbearbeitung. Ursprünglich wollte ich nämlich wie meine Mama Tischlerin werden. Da es allerdings keine freien Lehrstellen gab und ich nicht länger in die Schule gehen, sondern unbedingt arbeiten und mein eigenes Geld verdienen wollte, machte ich mich in Graz und Leibnitz auf die Suche nach Lehrstellen. Bei ODÖRFER tat sich eine Option auf und ich begann 2009 eine Lehre. Lange war ich im ABEX (Abhol-Expressmarkt für unsere Installateurpartner) tätig, 2014 wechselte ich in den Innendienst. An sich bin ich nicht der typische Büromensch, die Herausforderung, den Job gut zu machen und viel zu lernen, hat mich von Anfang an sehr motiviert. Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch, ich wollte von Jahr zu Jahr besser werden und mich selbst übertrumpfen. Eine Leitungsposition war schon immer mein Ziel. 2021 übernahm ich die Stellvertretung, heuer dann die ­Leitung.

Nur Mut!
Erfreulicherweise gehen immer mehr Frauen in die Branche, und meine Botschaft an Mädchen ist: Traut euch, das zu machen, was euch interessiert! Die Arbeit im Innendienst hat in unserer Branche zwar den Ruf, eher herausfordernd zu sein, doch sie bietet gleichzeitig die tolle Möglichkeit, tägliche Erfolge in Form des eigenen Umsatzes zu erleben. Es ist eine sehr selbständige, eigenverantwortliche Tätigkeit, in der man guten und engen Kontakt mit Kunden hat, also kein klassischer Bürojob. Man hat seinen eigenen Verantwortungsbereich. Ich erlebe täglich hochmotivierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen ihre Tätigkeit große Freude macht. Da Frauen mitunter von vornherein weniger zugetraut wird, brauchen wir besonderes Durchsetzungsvermögen. Ich habe es selbst im ABEX als junges Mädchen erlebt, dass sich Kunden gedacht haben: „Was will denn das kleine Dirndl im ABEX?“ In solchen Situationen habe ich schnell bewiesen, dass ein junges Mädel genauso kompetent ist und anpacken kann wie ein männlicher Kollege.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 14 der aktuellen Ausgabe 7-8/2022 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.