Frauenpower im SHK-Handwerk

26.08.2022 | Heizung, News

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: In dieser Ausgabe erzählt uns MMag. Michaela Schliefni, Eigentümerin und Geschäftsführerin der WIT Wolfsberger Installationstechnik GmbH, ihre ­Geschichte.

Ich bin in Kärnten aufgewachsen. Mein Vater war technischer Angestellter und seine Genauigkeit, seine Pläne – damals noch von Hand gezeichnet – und vor allem ein Kartonmodell unseres Hauses haben mich als Kind begeistert. Nach der Matura studierte ich an der Universität in Klagenfurt. Dass ich in einem technisch orientierten Unternehmen arbeiten würde, war eigentlich nicht geplant. In meinem Maturajahr hatte sich mein Vater jedoch selbstständig gemacht und die WIT Wolfsberger Installationstechnik GmbH gegründet. Neben dem Studium der Angewandten Betriebswirtschaft sowie Wirtschaft und Recht konnte ich so im elterlichen Betrieb mitarbeiten. Ich wollte das theoretische Wissen meiner Ausbildung mit praktischen Inhalten verknüpfen und konnte das im eigenen Betrieb entsprechend umsetzen. Ich war immer neugierig und lösungsorientiert und habe versucht, Verbesserungspotenziale aufzugreifen, Änderungen zu implementieren und damit den gesamten Betrieb zu optimieren.

Gute Kombination
Die Verknüpfung von Theorie und Praxis und vor allem der technische Input, den die Führung eines Installationsbetriebs mit sich bringt, war ein perfekter Mix für mich. Es ist kein Tag wie der andere. Täglich gibt es neue Projekte, unterschiedlichste Aufträge – ­immerhin decken wir von einer kleinen Reparatur bis zu mittelgroßen Gewerbe- und Industrieanlagen alles ab. Wir haben ein sehr gutes Team an Mitarbeitern, ein perfekt funktionierendes Netzwerk aus Zulieferern, und unsere Kunden halten uns seit vielen Jahren die Treue. Dass ich Eigentümerin und Geschäftsführerin der WIT Wolfsberger ­Installationstechnik sein darf, erfüllt mich mit besonderem Stolz, zumal unser Firmengründer, mein Vater, in den letzten 20 Jahren einen echten Vorzeigebetrieb aufgebaut hat. Die Herangehensweise an die Aufgaben und Herausforderungen und vor allem die Freude meines Vaters an der Arbeit haben mich stark geprägt. Das möchte ich auch unseren Mitarbeitern und der nächsten ­Generation weitergeben.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 10 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2022 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.