Frauenpower im SHK-Handwerk

17.10.2022 | News

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Katharina Scharnreitner arbeitet als Gründerin der Lebens(t)raum Akademie und Unternehmensberaterin, Trainerin und Coach mit zahlreichen Kunden aus dem SHK-Handwerk.

Ich bin in einem Forsthaus aufgewachsen, und die Liebe zur Natur und zum Wald wurde mir sozusagen „in die Wiege gelegt“. Meine freie Zeit verbringe ich am liebsten draußen in der Natur und wenn möglich am Berg. Die Natur ist jener Ort, wo ich meine persönlichen Akkus wieder aufladen kann.
Als diplomierte Mentaltrainerin und Salzburger Bergwanderführerin kombiniere ich daher besonders gern die Qualität der Bewegung in der Natur mit Methoden aus der Persönlichkeitsentwicklung. Wenn der Körper in Bewegung ist, bewegt sich auch der Geist und es entstehen neue Ideen und Sichtweisen.
Die Sehnsucht nach der Natur hat unsere Gesellschaft wieder erfasst. Menschen suchen Abenteuer, Wildheit und Spontanität in der Natur. Jenseits des schnellen Berufs- und Lebensalltags vermitteln die Prozesse in der Natur Kontinuität und fixe Zeitabläufe. Die Vielfalt und Komplexität in der Natur bieten wertvolle Möglichkeiten, symbolisch und im echten Erleben, neue Wege zu gehen. Für mich ist es daher naheliegend, einen Großteil meiner Trainings und Coachings in der Natur anzubieten.

Ein besonderer Mix
Nach fünf Jahren bei Windhager, in denen ich auch als Vertriebsleitern tätig war, erfüllte ich mir selbst einen großen Lebenstraum und entschied mich für die Selbstständigkeit und dazu, die Lebens(t)raum Akademie zu gründen. Hier kann ich meine beruflichen Erfahrungen und meine Ausbildungen ideal einbringen. Als Unternehmensberaterin, diplomierte Mentaltrainerin und Salzburger Bergwanderführerin habe ich einen besonderen Mix aus verschiedenen Tätigkeiten geschaffen, der es mir ermöglicht, Firmen ein „Rundum sorglos“-Paket anzubieten. Meine Dienstleistungen beinhalten Team­entwicklungstage, Führungskräfte-Coachings, die Organisation und Durchführung von exklusiven Kundenevents und Lehrlingstagen, aber auch 1:1-Coachings für Selbstständige, Unternehmer und die, die es noch werden wollen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 8 der aktuellen Ausgabe 10/2022 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.