Frauenpower im SHK-Handwerk

22.02.2023 | News

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Anja Nasser, CFO der VAU Thermotech GmbH, ihre ­Geschichte.

So richtig in der SHK-Branche bin ich angekommen, als mein Mann beschlossen hatte, sich mit einem Unternehmen zur Herstellung von Plattenwärmeübertragern selbständig zu machen. Hier war ich zunächst für den administrativen Bereich zuständig. Da Plattenwärmetauscher gemäß der Druckgeräterichtlinie produziert werden, war es notwendig, das Unternehmen als ­Hersteller nach AD 2000 HP0 zu qualifizieren. Dazu musste zunächst die Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 erfolgreich umgesetzt werden. Gemeinsam mit dem TÜV Austria sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass es am sinnvollsten ist, die Aufgaben des Qualitätsmanagement-Beauftragten (QMB) nicht extern zu vergeben, sondern einen eigenen QMB zu qualifizieren. Da Qualität in unserer Firma Chefsache ist, war schnell klar, dass ich mich zur Qualitätsmanagement-Beauftragten qualifiziere.

Breites Aufgabenspektrum
Insbesondere durch die Tätigkeit als QMB habe ich ein profundes Fachwissen hinsichtlich der Fabrikation von Wärmeübertragern erworben. Dieses ist notwendig, um einerseits die alljährlichen Audits für die ISO 9001:2015 mit dem TÜV Austria vorzube­reiten, durchzuführen, zu begleiten und nachzubereiten. Andererseits bin ich als QMB in die Prüfungen unseres Schweißfachper­sonals eingebunden, da VAU Thermotech unter anderem vollverschweißte Hybrid-­Tubular-Plattenwärmeübertrager und geschweißte Druckbehälter herstellt. Hierbei ist es enorm wichtig, dass die hergestellten Fertigungsschweißungen eine entsprechende Qualität aufweisen und wir somit stets eine einwandfreie Produktqualität garantieren können.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 10 der aktuellen Ausgabe 3/2023 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.