Frauenthal EXPO

Unter dem Motto Gemeinsam erfolgreich, dreht sich alles um Lösungen, Ideen und Innovationen, die Kunden helfen, im Geschäftsalltag noch erfolgreicher zu sein.
Constantin Otto Wollenhaupt, Bereichsleiter Marketing & Markensprecher ALVA, und das EXPO Kern-Team, Daniela Glanz und Bernhard Ruttner, dazu: „Der Wechsel war nötig, um die gesamte Haustechnik unter ein Dach zu bringen. Sanitär, Installation, Heizung & Klima und neu Elektro. Dazu kommt noch der Bereich Armaturen und Rohrleitungstechnik für Tiefbau und Industrie. Da brauchen wir Platz, viel Platz. In Summe haben wir jetzt 18.000 m² für Aussteller, Catering, Events und Technik zur Verfügung. Das ist doppelt so viel wie bei der EXPO 2020. Da mussten wir zugreifen. Die Messe Wien ist für ihre professionelle Messeinfrastruktur bekannt. Wir heben dadurch die EXPO wieder auf ein neues Level.“
Dragan Skrebic, Gesamtverantwortlicher für Vertrieb und Marketing, fasst die ersten Reaktionen der Hersteller zusammen: „Die EXPO vom 2.–4. Februar 2022 wird der Hotspot in der Branche, entsprechend laufen die Anmeldungen sehr, sehr gut. Der neue Termin und die Location werden von unseren Industriepartnern positiv aufgenommen, da die Messe Wien im Vergleich zur Marxhalle ja noch mehr zu bieten hat. Für unser eingespieltes Organisations-Team ist es ja bereits die dritte EXPO. Diese Erfahrung zahlt sich aus und so läuft der EXPO-Motor wie geschmiert.“
Wollenhaupts Appell an die Industrie: „Wollen auch Sie an der Frauenthal EXPO 2022 teilnehmen, kontaktieren Sie am besten gleich Ihren Ansprechpartner im Frauenthal Produktmanagement und sichern Sie sich Ihren Messestand.“

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.