Frauenthal EXPO – der Countdown

19.09.2019 | News

Vom 15.-17. Jänner 2020 findet die Neuauflage der Frauenthal EXPO statt. Höchste Zeit nachzufragen, wie die Dinge laufen.

Frauenthal Service Vorstand Beatrix Ostermann zeigt sich sehr zufrieden mit dem Fortschritt der Messe-Organisation. „Heuer ist die Abwicklung um einiges einfacher als 2018. Mit der Marxhalle in Wien haben wir die perfekte Location gefunden: ein Veranstaltungszentrum, das auf Messen spezialisiert ist, mit einer Top-Erreichbarkeit überzeugt und auch genug Platz für unsere deutlich größere EXPO 2020 bietet. Kurz: ein handfestes Komfort-Plus im Vergleich mit unserer Zelthalle von 2018.“ Angesprochen auf die Buchungslage ist Frauenthal auch mehr als zufrieden. „Nur mehr ganz wenige Stände sind noch frei. Wer beim Messe-Highlight 2020 dabei sein will, muss jetzt schnell sein.“ Ein großer Vorteil der Frauenthal EXPO ist ja das übersichtliche Format. Ostermann dazu: „Alle wichtigen Branchenplayer in einer Halle mit einem abgestimmten Rahmenprogramm ist unser Erfolgsrezept. Wir wollen unseren Besuchern qualifizierte Fachgespräche ermöglichen. Dazu müssen die Anzahl der Aussteller und die Größe der Messehalle perfekt ausbalanciert sein. Wir wissen, Gespräche über Neuheiten, praktische Lösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern, Produkte, die Konsumenten überzeugen, brauchen Zeit. Unsere Installateur-Kunden sollen sich diese Zeit auch nehmen können. Neben dem intensiven Informationsaustausch gibt es natürlich auch viel Raum für entspanntes Plaudern, gutes Essen und viel Spaß.“ Dank der Flächenerweiterung haben auch die Ausstellungs-Bereiche der Frauenthal Handel Gruppe mehr Platz bekommen. „Im Herzen der Halle dreht sich alles rund um unser Angebot: SHT, ÖAG, Kontinentale, Bad & Energie, ISZ, Passion, ALVA und Saunier Duval sind ein pulsierender Mittelpunkt der EXPO,“ verrät Beatrix Ostermann, „Wir können es kaum erwarten, die Tore zur EXPO 2020 zu öffnen.“

  

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.