Frische Luft bei Billy und Malm

30.09.2021 | Klima / Lüftung, News

TROX sorgt für frische Luft bei IKEA Nord.

Von April bis vergangenen Sonntag hat TROX Austria ein neues Lüftungssystem bei IKEA Nord installiert und sorgt damit im 22 Jahre alten Standort für frische Luft für Mitarbeiter*innen und Kund*innen. In Summe bewältigt das System aus acht X-CUBE-Geräten, wobei Zu- und Abluft getrennt voneinander stehen, mehr als 360.000 m3 Zuluft pro Stunde – das größte Gerät für den Ausstellungs-Bereich allein schafft mehr als 93.000m3. Jedes Lüftungsgerät ist mit eigener integrierter Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik ausgestattet und garantiert damit optimalen und besonders energiesparenden Betrieb. Aus Sicherheitsgründen durften die Einzelkuben nur außerhalb der Öffnungszeiten auf das Dach des 34.000 Quadratmeter großen Gebäudes gehoben werden, die Experten konnten daher ihre Arbeiten nur an Sonn- und Feiertagen durchführen. Allein das TROX-Kernteam, bestehend aus Vertriebsleiter Österreich Norbert Lex, Teamleiter Indoor Air Climate & Control Systems Matthias Toman und Projektleiter für X-CUBE Lüftungsgeräte Günter Frei, war über ein Jahr mit der Planung des neuen Lüftungssystems beschäftigt – dies zeigt die Größe und die Komplexität des Projekts.
„Wir von IKEA wollen unseren Kund*innen ein Einkaufserlebnis für alle Sinne bieten und optimale Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen schaffen. Gute und saubere Luft gehört da selbstverständlich dazu“, sagt Tanja Buratti, Storemanagerin von IKEA Nord. „Es freut mich, dass mit dem Einbau des neuen Lüftungssystems alles gut geklappt hat und noch mehr freut mich, dass die neue Anlage mit deutlich weniger Energie auskommt.“ Norbert Lex, Vertriebsleiter von TROX Austria ergänzt: „Bei dem Projekt gab es einige harte Nüsse zu knacken, wie etwa die Statik des Gebäudes. Es macht mich daher stolz, dass unser Team von der Planung bis zur Umsetzung alles perfekt hinbekommen hat.“
 
Die Eckdaten des Projekts:

  •  Die Montage auf dem Dach war aus Sicherheitsgründen nur an Sonn- und Feiertagen möglich – die X-CUBE-Geräte mussten daher termingerecht vor jedem Wochenende angeliefert werden. Wegen der Geräteabmessung waren bei jeder dieser Lieferungen bis zu sechs LKW-Tieflader vom Werk in Anholt / Deutschland 1.000 Kilometer nach Wien unterwegs.
  •  Die statische Unsicherheit am Dach des IKEA-Gebäudes machte die Montage einer eigenen   Stahlkonstruktion notwendig, die die einzelnen Teile der Anlage trägt. Wegen der begrenzten Kranlast mussten die einzelnen Register geteilt und dann auf dem Dach zusammengefügt werden.
  • Zu- und Abluftanlagen wurden aus statischen Gründen getrennt aufgestellt. Die X-CUBE-Lüftungsgeräte verfügen über integrierte Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. In Summe wiegen die Geräte 98.000 Kilogramm.
  • Um Gewicht zu sparen wurde statt der üblichen Heiz- und Kühlregister ein Change-Over Register verwendet. Durch das Kreislaufverbundsystem, den integrierten Plattenwärmetauscher sowie die bauseitige Versorgung von Wärme und Kälte garantiert die Pumpstation perfekt konditionierte Luft.
  • Durch die Wärmerückgewinnung, besonders stromsparende Ventilatoren, den Umluftbetrieb und die integrierte MSR-Regelung konnte TROX den Energieaufwand der neuen Anlage deutlich verringern.

Die tonnenschweren Elemente der Anlage wurden mit einem Spezialkran auf das Dach gehoben.
Die gesamte Lüftungsanlage wiegt 98 Tonnen.
TROX Vertriebsleiter Norbert Lex ist stolz, dass beim Projekt alles nach Plan gelaufen ist.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.