Frisches Wasser im alten Kloster

27.09.2017 | Installationstechnik, News, TOP Installationstechnik

Die gesamte Warmwasserversorgung im Stift St. Georgen am Längsee in Kärnten erfolgt mit nur zwei Frischwassersystemen LINK3-Powerlink.

Das Besondere an der Anlage ist, dass das Nahwärmenetz mit 800 kW Versorgungsleistung außerhalb der Heizsaison in die Sommerpause geht. Im Stift St. Georgen am Längsee wurde bisher mit einem alten Ölkessel der Sommer-Energiebedarf für Warmwasser erzeugt. Nicht zuletzt aus Umweltgründen haben das Bistum Gurk und Bischof Dr. Alois Schwarz beschlossen, diesen Umstand zu ändern und nach einer umweltfreundlichen Lösung zu suchen. Der Haustechniker des Stiftes, Markus Hofgärtner, hat den Mehrwert der neuen LINK3-Technologie sofort erkannt und die Umsetzung vorangetrieben. Durch die Solaris GmbH wurde die von Holter-Heizungsfachberater Werner Mahr gemeinsam mit LINK3 geplante Anlage im Frühjahr 2017 umgesetzt.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf der Seite 58 bis 59 der aktuellen Ausgabe 9/2017!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.