Frischwassertechnik mit Erneuerbaren

03.11.2015 | Installationstechnik, News

Im Waldviertel setzt ein Hausbesitzer auf das breite Produktprogramm von Solarfocus. Im Zusammenspiel mit einem Stückholzkessel und einem CPC-Solarkollektor sorgt die Frischwassertechnik für Rundum-Komfort.

Im Norden Niederösterreichs setzt ein Hausbesitzer voll und ganz auf das breite Produktprogramm der Firma Solarfocus aus St. Ulrich bei Steyr. Der Einsatz von Frischwassertechnik sorgt im Zusammenspiel mit Biomasse und Solarwärme für hygienisch sauberes Warmwasser. Das Objekt liegt auf 850 Höhenmetern im niederösterreichischen Waldviertel. Die Anlage versorgt zwei unter einem Dach lebende Parteien. Ursprünglich wollte der Hausbesitzer lediglich die Heizung erneuern und einen Pufferspeicher anschaffen. Dank der guten Beratung durch die Firma Kausl in Weiten und dem harmonischen Zusammenspiel der verschiedenen Technologien entschied er sich dann aber auch noch für eine CPC-Solaranlage und ein Frischwassermodul aus dem Hause Solarfocus.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 60 der aktuellen Ausgabe 11/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.