Für mehr Sicherheit und Wohnqualität

25.07.2019 | News

Das neue Wassermanagementsystem Ponto von hansgrohe macht die Wasserkontrolle gleich zweifach sicher: über den Wassersensor Pontos Scout und die Zentraleinheit Pontos Base. Im Falle eines unerwünschten Wasseraustritts arbeiten sie zusammen und senden Push-Nachrichten über die hansgrohe home App direkt an den Nutzer und schließen die Wasserzufuhr im Verdachtsfall automatisch.

Die zentrale Einheit bildet Pontos Base: An der Hauptwasserleitung und hinter Druckminderer und Filter montiert, misst sie beständig den Wasserdruck im Leitungssystem und erkennt auffälligen Wasserverbrauch durch vordefinierte Grenzwerte. Eine so registrierte Unregelmäßigkeit führt dazu, dass Pontos Base die Leitung schließt und eine Push-Nachricht an den Nutzer schickt. Dieser kann den Vorfall untersuchen oder direkt die Leitung wieder öffnen lassen. Durch die integrierte Batterie ist selbst bei einem Stromausfall für die notwendige Sicherheit gesorgt.  Pontos Base kann aber noch mehr: Sie misst den Wasserverbrauch sowie den Leitungsdruck, erstellt umfangreiche Statistiken für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser und gibt Hinweise zur Wasserqualität, wie z. B. den Härtegrad des Wassers. 
Die Pontos Scout Sensoren werden überall dort platziert, wo unerwünschte Wasseransammlungen auftreten können. Tritt ein vermuteter Schadensfall durch unerwünschten Wasseraustritt auf, meldet das System dies sofort über einen lokalen Alarmton, über eine Nachricht an die hansgrohe home App und eine Meldung an Pontos Base, die die Wasserzufuhr schließt. 
Aber auch Pontos Scout kann noch viel mehr: Der Scout misst ständig Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dies ist ebenfalls über die App abrufbar. Gleichzeitig kann der Nutzer auf der App Grenzwerte einstellen – je nach Lokalität des Pontos Scout. Insgesamt können fünf Pontos Scout gleichzeitig im Einsatz sein, z. B. Beispiel unter der Spüle oder neben der Waschmaschine zum Schutz vor unerwünschtem Wasseraustritt, im Wohnbereich zum Schutz vor zu trockener oder zu feuchter Luft und im Vorratsraum zum Schutz vor Frost oder unerwünscht hoher Luftfeuchtigkeit. So wird die Wohnqualität beeinflussbar und Pontos kann dabei helfen, dass Schimmelbildung im Gebäude keine Chance hat, die Luft im Wohnraum trotzdem nicht zu trocken ist und die Lebensmittel – wie zum Beispiel der Hauswein im Vorratsraum – optimal gelagert sind. 

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.