Für Puristen und Style-Polizisten

28.05.2019 | News

Die neue Duschwannenserie Tempano von ­Duravit sieht nicht nur fantastisch aus, sondern setzt auch auf Funktionalität, Sicherheit und komfortablen Duschspaß.

Die Geometrie der Duschwanne folgt einem linearen Gefälle, das eine hohe Ablaufleistung, insbesondere beim Einsatz großzügig bemessener Duschköpfe oder -Regenbrausen, sicherstellt. Der Punktablauf ist seitlich unter einer homogenen Ab-deckung verborgen und ermöglicht damit ein komfortables Duscherlebnis. Zudem ist der besonders hygienisch gestaltete Ablauf gut zu erreichen und daher einfach zu reinigen. Tempano-Duschwannen sind aus Acryl gefertigt.

Im Gespräch dazu: Robert Koller, Geschäftsführer von Duravit Austria

Was ist am wichtigsten: Haptik, Design, Funktionalität?
Koller: Duravit steht für Innovationen im Bereich Originaldesign, intel­ligent eingesetzter Technik und höchster Qualität. Haptik, Design und Funktionalität müssen bei jedem unserer Produkte 100-prozentig stimmen.

Die Vorteile des bodenbündigen Einbaus zu einer „normalen Duschtasse“?
Koller: Beim bodenbündigen Einbau einer Dusch­wanne entsteht ein komfortabler, stufenloser Übergang in den Duschbereich mit großzügiger Raumwirkung. Bodenbündige Duschwannen fügen sich perfekt in die Architektur moderner Bäder ein und sind zudem die ideale Lösung für eine barrierefreie Raumgestaltung.

Wie sieht die Dusche der Zukunft aus?
Koller: Der Trend bei Neubauten und Modernisie­rungen geht zur großzügigen, möglichst ­flächenbündigen Walk-in-Duschfläche, die Komfort und Sicherheit bietet.

Lesen Sie das ungekürzte Interview plus Bericht in der aktuellen Ausgabe 5a/2019 ab Seite 32!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Mitteleuropäische Biomasse Konferenz CEBS 2026

    21.01.2026 // In Graz treffen die Spitzenvertreter:innen der Bioenergie-Branche einander, um die Zukunft um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.