Funktional und Raffiniert

30.05.2016 | News

Das Bad spielt in der Altbau-Renovierung des Innenarchitektur-Duos Mayr & Glatzl eine große Rolle. Elf Partner arbeiten im Formdepot mit den Innenarchitekten zusammen.

Mit einzelnen Büromöbeln haben Heinz Glatzl und sein Partner Joachim Mayr ihr Innenarchitekturbüro M & G Interiors 2000 in Wien 16 begonnen. Dann wurden Einzelzimmer, später ganze Wohnungen geplant. Inzwischen werden die Inneneinrichtungen von Häusern projektiert und mit Partnern sämtlicher Gewerke realisiert. Vertreten ist das Partner-Duo vor allem im hochwertigen Bereich, die Kunden kommen meist aus den Wiener Bezirken 18, 19, 14 sowie aus dem Weinviertel. "Das Bad hat einen sehr großen Stellenwert", sagt Glatzl. Es ginge nicht mehr wie früher um einen Zweckraum, sondern um das Ausstatten mit allerlei Raffinessen: zum Beispiel mit Sauna und Dampfbad. Das Bad soll zum Erlebnis werden. Die Größe sei dabei gar nicht so entscheidend, auch die minimalistischsten Bäder wurden bereits projektiert.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 38 der aktuellen Ausgabe 5a/2016!

Credit: Gebhard Sengmüller

Ganz verschiedene Stile und Geschmäcker werden bedient: ein M & G-Badezimmer in der Abelegasse.
Credit: Gebhard Sengmüller

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.