Funktional und Raffiniert

30.05.2016 | News

Das Bad spielt in der Altbau-Renovierung des Innenarchitektur-Duos Mayr & Glatzl eine große Rolle. Elf Partner arbeiten im Formdepot mit den Innenarchitekten zusammen.

Mit einzelnen Büromöbeln haben Heinz Glatzl und sein Partner Joachim Mayr ihr Innenarchitekturbüro M & G Interiors 2000 in Wien 16 begonnen. Dann wurden Einzelzimmer, später ganze Wohnungen geplant. Inzwischen werden die Inneneinrichtungen von Häusern projektiert und mit Partnern sämtlicher Gewerke realisiert. Vertreten ist das Partner-Duo vor allem im hochwertigen Bereich, die Kunden kommen meist aus den Wiener Bezirken 18, 19, 14 sowie aus dem Weinviertel. "Das Bad hat einen sehr großen Stellenwert", sagt Glatzl. Es ginge nicht mehr wie früher um einen Zweckraum, sondern um das Ausstatten mit allerlei Raffinessen: zum Beispiel mit Sauna und Dampfbad. Das Bad soll zum Erlebnis werden. Die Größe sei dabei gar nicht so entscheidend, auch die minimalistischsten Bäder wurden bereits projektiert.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 38 der aktuellen Ausgabe 5a/2016!

Credit: Gebhard Sengmüller

Ganz verschiedene Stile und Geschmäcker werden bedient: ein M & G-Badezimmer in der Abelegasse.
Credit: Gebhard Sengmüller

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.