FWH-Symposium 2018: Präsentation der Leitlinie FWH-001

04.09.2018 | News

Die neue Leitlinie des FORUM Wasserhygiene beschreibt erstmals umfassend und leicht verständlich wie Trinkwasserinstallationen in Hinblick auf die hygienischen Aspekte geplant, installiert, betrieben und gewartet werden.

Viele Normen beleuchten Planung, Errichtung und Betrieb von Trinkwasser-Installationen nur in einzelnen Aspekten. "Die Seminarteilnehmer unseres Qualifizierungsprogramms zum Trinkwasser-Hygienetechniker haben den Wunsch nach einer praxistauglichen Anleitung geäußert, die die Trinkwasserhygiene im Gebäude ganzheitlich darstellt, die gängigen Normen berücksichtigt und auch das erforderliche Grundlagenwissen vermittelt", so Martin Taschl, Fachausschussleiter des FORUM Wasserhygiene. Die Leitlinie FWH-001 erfüllt nun diesen Wunsch: Sie beschreibt die Planung und Installation sowie Betrieb und Wartung von Trinkwasserinstallationen erstmals umfassend und leicht verständlich. Der Entwurf der Leitlinie wurde vom Fachausschuss des FORUM Wasserhygiene erarbeitet und von 25. Juni bis 17. August 2018 zur allgemeinen Stellungnahme öffentlich aufgelegt. Über 220 Personen haben den Entwurf angefordert, über 560 Kommentare und Änderungsvorschläge wurden eingebracht. Diese werden vom Fachausschuss in einem transparenten Prozess behandelt und in einer gesammelten Liste mit den Bearbeitungshinweisen am 24. Oktober 2018 auf der Website des FORUM Wasserhygiene veröffentlicht. Aus den zahlreichen Rückmeldungen von Fachleuten, Institutionen und Behörden ist eine breite Akzeptanz abzuleiten. Die finale Leitlinie wird am 7. November 2018 in der Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker im Rahmen des FWH-Symposiums 2018 präsentiert. Die Anmeldung zur Teilnahme ist ab sofort auf der Website des FORUM Wasserhygiene möglich. Alle Teilnehmer erhalten zudem ein kostenloses Exemplar der Leitlinie FWH-001. Die finale Leitlinie ist nach dem Symposium in elektronischer Form kostenlos auf der Website des FORUM Wasserhygiene verfügbar, eine gedruckte Fassung in Buchform kann ebenfalls zum Druckkostenpreis über den Webshop angefordert werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.