Ganz genau

04.05.2021 | Installationstechnik, News

Größere Heiz-, Kühl- und Prozesssysteme erbringen nur mit einer exakt angepassten Druckhaltung die gewünschte Leistung. SpiroPress-Druckhalteanlagen garantieren einen sicheren und effizienten Betrieb.

Sie sind kompakt aufgebaut und lassen sich praktisch überall im Neubau und Bestand integrieren. Das System wird dabei auf die jeweilige Anlage ausgelegt.
Spirotech setzt sich bereits seit vielen Jahren konsequent dafür ein, die Druckhaltung genau auf eine Heizung oder Kühlung zuzuschneiden. Als Ausgangspunkt dienen bestimmte Eckdaten. Neben der Leistung in kW betrifft das u. a. die Vor- und Rücklauftemperatur, die statische Anlagenhöhe, das Volumen und die Anschlussgröße bzw. der maximale Betriebsdruck des Sicherheitsventils.
Sind die SpiroPress-Geräte im Einsatz, ergibt sich eine ganze Reihe von Vorteilen. Dazu zählen unter anderem der exakte Druck im gesamten System ohne Schwankungen, reduzierte Betriebskosten, maximaler Wirkungsgrad aller Komponenten und die Reduzierung von Störungen und Ausfallzeiten. Zusätzlich punktet SpiroPress durch geringen Platzbedarf, eine rasche Installation und die Einbindung in die Gebäudeleittechnik.
Empfohlen wird zudem, die Druckhaltung mit der Entgasung des einzuspeisenden Füllwassers und der Schlammabscheidung zu kombinieren. Dieser umfassende Ansatz erhöht die Qualität des Anlagenwassers und die Betriebssicherheit zusätzlich. Zahlreiche Referenzen belegen, dass dieser lösungsorientierte Weg sehr erfolgreich ist.

Das Druckhaltesystem SpiroPress MultiControl Kompakt. Neben der Steuereinheit und dem Expansionsgefäß von 500 l steht das Vorschaltgefäß mit 150 l.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.