Ganz genau

04.05.2021 | Installationstechnik, News

Größere Heiz-, Kühl- und Prozesssysteme erbringen nur mit einer exakt angepassten Druckhaltung die gewünschte Leistung. SpiroPress-Druckhalteanlagen garantieren einen sicheren und effizienten Betrieb.

Sie sind kompakt aufgebaut und lassen sich praktisch überall im Neubau und Bestand integrieren. Das System wird dabei auf die jeweilige Anlage ausgelegt.
Spirotech setzt sich bereits seit vielen Jahren konsequent dafür ein, die Druckhaltung genau auf eine Heizung oder Kühlung zuzuschneiden. Als Ausgangspunkt dienen bestimmte Eckdaten. Neben der Leistung in kW betrifft das u. a. die Vor- und Rücklauftemperatur, die statische Anlagenhöhe, das Volumen und die Anschlussgröße bzw. der maximale Betriebsdruck des Sicherheitsventils.
Sind die SpiroPress-Geräte im Einsatz, ergibt sich eine ganze Reihe von Vorteilen. Dazu zählen unter anderem der exakte Druck im gesamten System ohne Schwankungen, reduzierte Betriebskosten, maximaler Wirkungsgrad aller Komponenten und die Reduzierung von Störungen und Ausfallzeiten. Zusätzlich punktet SpiroPress durch geringen Platzbedarf, eine rasche Installation und die Einbindung in die Gebäudeleittechnik.
Empfohlen wird zudem, die Druckhaltung mit der Entgasung des einzuspeisenden Füllwassers und der Schlammabscheidung zu kombinieren. Dieser umfassende Ansatz erhöht die Qualität des Anlagenwassers und die Betriebssicherheit zusätzlich. Zahlreiche Referenzen belegen, dass dieser lösungsorientierte Weg sehr erfolgreich ist.

Das Druckhaltesystem SpiroPress MultiControl Kompakt. Neben der Steuereinheit und dem Expansionsgefäß von 500 l steht das Vorschaltgefäß mit 150 l.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.