RACE FOR FUTURE

11.08.2020 | Gewerkeübergreifend, News

Ganz Österreich radelt beim „passathon: Österreich will bis 2040 klimaneutral sein. Ein ambitioniertes Ziel – auch im Gebäude-Sektor. Wie bei einem Marathon sind Ausdauer und beste Leistungen erforderlich.

Klimaaktiv Gold Bauten, Plusenergie- und Passivhäuser stellen die Leuchttürme für klimaschonendes Bauens und Sanieren dar. Auf sportliche und klimaschonende Weise können mit dem Rad 350 passathon-Leuchttürme in sechzehn Regionen Österreichs – Corona gerecht individuell – innerhalb von 8 Wochen beradelt werden. Österreich radelt und passathon bieten dazu in den Österreich radelt-Apps Routenvorschläge an – die Objekte können aber auch ganz individuell über eigene Routen angefahren werden. Wer mitmacht und mindestens 12 Objekte mit der App „einsammelt“, erhält nicht nur neue Einblicke in die Vielfalt des zukunftsfähigen Bauens, sondern hat auch die Chance auf eine Vielzahl von attraktiven Gewinnen.

App installieren und los radeln
Die App Österreich radelt auf dem Handy installieren und ab August für den passathon registrieren. Dort finden sich passathon-Leuchttürme in unterschiedlichen Regionen Österreichs. Man kann den unverbindlichen Radroutenvorschlägen folgen oder eine vollkommen individuelle Route zusammenstellen. Übrigens: Jeder beim passathon geradelte Kilometer zählt auch bei Österreich radelt und sichert die Chance jede Woche ein Fahrrad gewinnen zu können. Alle Informationen über das jeweilige Leuchtturmobjekt zeigt die App beim Vorbeiradeln direkt auf dem Handy an. Die Infos können aber auch später in Ruhe durchgesehen werden. Bitte die Privatsphäre der BewohnerInnen beachten und deren Grundstück nicht betreten. Einige Leuchttürme bieten auch Gelegenheiten für eine Pause in Cafés, Restaurants oder sogar die Möglichkeit zur Übernachtung in Passivhaus-Hotels. Ebenso gibt es Leuchttürme mit Bio- und Dorfläden für den Lebensmitteleinkauf und auch ein paar Radservice-Geschäfte. Diese Informationen werden bei den jeweiligen Leuchttürmen extra ausgewiesen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.