Ganzheitliche Lösungen

19.02.2020 | Installationstechnik, News

Reflex, Anbieter für die Planung und Realisierung wasserführender Systeme in der Gebäude- und Versorgungstechnik präsentiert sein umfassendes Produktportfolio bei den diesjährigen Frühjahrsmessen.

Bei der SHK Essen und der IFH/Intherm in Nürnberg haben Messebesucher die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die „Reflex City“ zu unternehmen. Anhand von Anlagenbeispielen, wie sie in Einfamilienhäusern, im Handel und Gewerbe sowie in der Industrie und Fernwärme eingesetzt werden, erfahren die Besucher mehr über die ganzheitlichen Lösungen für Systeme jeglicher Größenordnung. Und dies nicht nur in Form von Exponaten, sondern zusätzlich mit innovativen digitalen Maßnahmen zur Darstellung der Funktionsweise. Präsentiert werden intelligente Konzepte und effiziente Produkte, die sicher und nachhaltig sind – wie beispielsweise die neue Servitec S, als Vakuum- Sprührohrentgasung für mittelgroße Anlagen, die drehbaren Twist-Abscheider oder die Sinus-Reflex-Innovation ProfiFixx mit Exdirt V – als klassische Exponate. Zugleich wird mittels Augmented Reality ein Blick in die Produkte gewährt und damit deren Funktionalität anschaulich gezeigt. Stichwort Digitalisierung: Praktischen Support im Arbeitsalltag liefern der Produktkonfigurator ProSinus X, das Auslegungs-Tool Reflex Pro oder die Steuerungs- App „Reflex Control Smart“. Die „digitalen Werkzeuge“ gehören zu den Service-Leistungen von Reflex – so wie auch After Sales & Services mit dem reaktionsschnellen deutschlandweiten Werkskundendienst inklusive technischer Hotline und bewährtem Ersatzteilservice.

Die Reflex Messezeiten im Frühjahr auf einen Blick:
IFH/Intherm in Nürnberg, 21. bis 24. April: Halle 6, Stand 6.105

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.