Ganzheitliche Lösungen

19.02.2020 | Installationstechnik, News

Reflex, Anbieter für die Planung und Realisierung wasserführender Systeme in der Gebäude- und Versorgungstechnik präsentiert sein umfassendes Produktportfolio bei den diesjährigen Frühjahrsmessen.

Bei der SHK Essen und der IFH/Intherm in Nürnberg haben Messebesucher die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die „Reflex City“ zu unternehmen. Anhand von Anlagenbeispielen, wie sie in Einfamilienhäusern, im Handel und Gewerbe sowie in der Industrie und Fernwärme eingesetzt werden, erfahren die Besucher mehr über die ganzheitlichen Lösungen für Systeme jeglicher Größenordnung. Und dies nicht nur in Form von Exponaten, sondern zusätzlich mit innovativen digitalen Maßnahmen zur Darstellung der Funktionsweise. Präsentiert werden intelligente Konzepte und effiziente Produkte, die sicher und nachhaltig sind – wie beispielsweise die neue Servitec S, als Vakuum- Sprührohrentgasung für mittelgroße Anlagen, die drehbaren Twist-Abscheider oder die Sinus-Reflex-Innovation ProfiFixx mit Exdirt V – als klassische Exponate. Zugleich wird mittels Augmented Reality ein Blick in die Produkte gewährt und damit deren Funktionalität anschaulich gezeigt. Stichwort Digitalisierung: Praktischen Support im Arbeitsalltag liefern der Produktkonfigurator ProSinus X, das Auslegungs-Tool Reflex Pro oder die Steuerungs- App „Reflex Control Smart“. Die „digitalen Werkzeuge“ gehören zu den Service-Leistungen von Reflex – so wie auch After Sales & Services mit dem reaktionsschnellen deutschlandweiten Werkskundendienst inklusive technischer Hotline und bewährtem Ersatzteilservice.

Die Reflex Messezeiten im Frühjahr auf einen Blick:
IFH/Intherm in Nürnberg, 21. bis 24. April: Halle 6, Stand 6.105

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.