“Garant für dynamisches Tirol“

07.02.2018 | News

Unternehmen wie Geberit Huter sind der Garant für ein wirtschaftlich dynamisches Tirol“, das sagte Tirols Landeshauptmann Günther Platter am Dienstag beim Besuch des Geberit Huter Werks, Teil der Geberit Österreich Gruppe, mit Standort in Matrei am Brenner.

In zahlreichen Gesprächen überzeugte sich Platter von den hohen Sozialstandards des Unternehmens. Besonders erfreut zeigte sich der Landeshauptmann über die Aktivitäten von Geberit Huter für ältere Arbeitnehmer, die aus der Baubranche kommen. Denn Geberit Huter startete im vergangenen Jahr eine Initiative zur Förderung älterer Installateure und Fliesenleger. "Die Gesellschaft wird immer älter und auch das Pensionsantrittsalter steigt. Doch nicht in allen Berufen kann man 40 oder mehr Jahre arbeiten. Gerade der Beruf des Installateurs ist körperlich anspruchsvoll. Um auch noch im Alter seine Tätigkeit in der Sanitärbranche ausüben zu können, haben wir uns bei Geberit Huter einen Lösungsansatz überlegt und bieten nun älteren Installateuren und Fliesenlegern eine Umschulung an. Die Arbeit im Werk hat viele Vorteile. Geregelte Arbeitszeiten, leichtere Tätigkeiten und Schutz vor Witterung, um ein paar zu nennen", erklärt Wolfgang Büstrow, Geschäftsführer Geberit Huter, das Konzept und ergänzt: "Unser Ansatz soll nicht nur vor Altersarbeitslosigkeit schützen, sondern beugt auch der Abwanderung in Ballungszentren vor." Weiters hob der Landeshauptmann hervor, dass zahlreiche Tiroler Zulieferbetriebe einen Nutzen vom Erfolg des Unternehmens Geberit Huter ziehen. Büstrow ergänzte: "Wir profitieren natürlich auch vom offenen Wirtschaftsklima in Tirol und den Bemühungen der Politik, diesen Standort attraktiv zu halten."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.