Gasinstallation – 100 Prozent isoliert, Bögen inklusive

28.03.2019 | Advertorial, News

Das neue Jahr brachte einige Änderungen in der ÖVGW G K21 und somit für eine zeitgemäße Gasinstallation mit sich. Entsprechend der neu überarbeiteten Richtlinie müssen sämtliche metallische Leitungen inklusive aller gesetzten Verbindungsstellen vor Korrosion geschützt werden, insofern sie unter Putz, in Hohlräumen oder unter Estrich eingesetzt werden.

Starre Systeme mit einer hohen Anzahl an Verbindungsstellen stehen somit vor dem Problem des fehlenden Korrosionsschutzes. Ein nachträgliches Schützen ist oft schwierig und mit Zusatzkosten und Zeitaufwand verbunden. BOAGAZ hingegen bietet Ihnen eine einfache, schnelle und komfortable Lösung um zeitgemäße Gasinstallationen durchzuführen. BOAGAZ Wellrohre werden bereits werkseitig mit einem gelben Korrosionsschutz aus PE ummantelt und zu 100 % mittels Helium auf Dichtheit geprüft. Da die Rohre aufgrund Ihrer technischen Eigenschaften biegbar sind, werden BOAGAZ Rohre als platzsparende Rollenware mit Standardlängen von 15 bis 105 Meter am Stück bereitgestellt. Das Edelstahlwellrohr von der Rolle ermöglicht Ihnen eine verbindungslose Leitungsführung. Benötigte Bögen werden nach Bedarf innerhalb von Sekunden per Hand gebogen. Sie ersparen sich das Messen, Abisolieren, Entgraten, Pressen, Prüfen und Nachisolieren jeder einzelnen Pressestelle.

Unter Estrich Verlegung erlaubt
Mit der neuen G K21 darf BOAGAZ in Österreich unter Estrich verlegt werden. Neben der Verwendung eines Schutzrohres (EN 61368-24 oder gleichwertig) muss natürlich auch hier der durchgehende Korrosionsschutz gewährleistet sein.

Boagaz

Boagaz

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.