Seminar Dichtheits- und Funktionsprüfung

Die Teilnehmer lernen Möglichkeiten/Potenziale bei der Sanierung und Erneuerung defekter Grundleitungen kennen und erreichen die Sachkunde gemäß SüwVO Abw. NRW.  

Inhalte des Seminars sind:

  • Verantwortlichkeiten bei Grundstücksentwässerungsanlagen Abwassersysteme, Rohrmaterialien, Dichtungssysteme alt und neu 
  •  Anforderungen a.d. Sachkundigen gem. SüwVO Abw. NRW 
  • Zustandserfassung durch TV-Inspektion, Praxisbeispiele 
  •  Gesetzliche Grundlagen, z.B. Wasserhaushaltsgesetz § 60 und 61, LWG § 61, SüwVO Abw. NRW, gesetzliche Grundlagen in anderen Bundesländern
  •  DIN-Normen und Regelwerke innerhalb und außerhalb von Gebäuden: Übersicht DIN-Normen, DIN-Normen für Dichtheitsprüfungen
  •  Dichtheitsprüfungen in Wasserschutzgebieten, Praxisbeispiele
  •  Rückstausicherung in der Gebäudeentwässerung / Einsatz von Hebeanlage, Pumpen und Hebeanlagen in Funktion 
  •  Vorstellung von verschiedenen Sanierungstechniken Inlinerverfahren, Kurzliner-Technik, Flutungsverfahren,  neuverlegung
  •  Dichtheitsprüfung / Praxisvorführung 
  •  Qualitätshandbuch – Funktionsprüfung privater Abwasseranlagen 
  •  Grundlagen der Dichtheitsprüfungen, DIN-Normen und Regelwerke 
  •  Zustandserfassung durch TV-Inspektion 
  •  DIN-EN Normen und Regelwerke, Schadensbeurteilung anhand von Praxisbeispielen, Bildreferenzkatalog, DIN 1986-30 und 100
  •  Dichtheitsprüfungen bei Kanalsanierungsverfahren 
  • Dokumentation der Dichtheitsprüfungen 
  • Beispiele: 
    – Berechnungsbeispiel mit Ausfüllen eines Protokolls 
    – Kalkulation von Dichtheitsprüfungen 
    – Leistungstexte zu Dichtheitsprüfungen 
  •  Theoretische und praktische Sachkundeprüfung Abschluss mit Sachkundezertifikat 

Nähere Informationen & Anmeldung
jung-pumpen-forum.de/seminar

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.