Gebäude.Energie.Technik 2021

02.12.2020 | News

Die 14. Auflag der Gebäude.Energie.Technik wurde coronabedingt auf April 2021 verschoben.

Auch für den neuen Termin von 23. bis 25. April 2021 gilt, dass das mit den Gesundheitsbehörden auf Basis der „Corona-Verordnung Messen“ des Landes Baden-Württemberg abgestimmte Hygienekonzept ständig angepasst wird. Das  Maßnahmenpaket gewährleistet Besuchern, Ausstellern und Dienstleistern eine hohe Sicherheit. Seit dem 1. Oktober 2020 wurden auf dieser Grundlage bereits mehrere Messen veranstaltet. Mit den Abstandsregelungen, dem Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen, einer Vollregistrierung und zeitlichen Besucherkontingenten sowie weiteren Hygienemaßnahmen und einem Lüftungskonzept das 100 Prozent Außenluftanteil zulässt, setzen wir für die Veranstaltungen in der Messe Freiburg hohe Standards.

Die Messeveranstalter sind davon überzeugt, dass manche Folgen der Pandemie die Rolle und Bedeutung der GETEC eher noch verstärken. Mehr Menschen als je zuvor arbeiten im Homeoffice und beschäftigen sich dadurch intensiver mit Themen wie Energieeffizienz und Energieeinsparmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden. Dies bestätigt Franz Untersteller, der baden-württembergische Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, durch seine Schirmherrschaft.

Seit 2008 präsentiert sich die GETEC als Informationsplattform und Wegweiser für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien und gesundes Wohnen als führende Fach-Publikumsmesse in Deutschlands Südwesten. Unter dem Motto „GETEC, das ist mehr als Energie“ bringt die Messe Bauherren, Handwerk, Planung und Hersteller zusammen. Das umfassende Ausstellungsspektrum wird ergänzt durch ein praxisnahes und kostenfreies Rahmenprogramm. Zum Erfolgskonzept der Gebäude.Energie.Technik gehören eine klare Fokussierung auf die relevanten Themen und die intensive Zusammenarbeit mit Experten aus den Bereichen der energienahen Bau- und Dienstleistungen.

Teilparallel zur GETEC wird auch der Kongress „Klimaneutrale Kommunen“ mit neuem, aktualisiertem Namen zum 10. Mal, dann am 22. und 23. April 2021, in den Kongressräumlichkeiten der Messe Freiburg als fachlicher Side-Event stattfinden. Er richtet sich an Verantwortliche aus den Bereichen kommunale Verwaltung, Energiewirtschaft, Wohnungswirtschaft, Gewerbe, Industrie und Bürgergenossenschaften. Erwartet werden rund 200 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die parallel zur GETEC stattfindende 14. IMMO-Messe wird ebenfalls auf den Termin am 24.+25. April 2021 verschoben, ebenso wie das 3. Freiburger IMMO-Update, welches am 23. April von 13:30 – 18:30 stattfinden wird.

Informationen
getec-freiburg.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.