Gebäudeinspektionssystem mit Wärmebildtechnik

04.05.2020 | Installationstechnik, News

Die Flir Systems Inc. hat mit dem Flir-MR277-­Gebäudeinspektionssystem das erste Feuchtemessgerät von Flir Systems präsentiert, das mit der infrarotgesteuerten Messhilfetechnologie (Infrared Guided Measurement, IGM™) und der Bildoptimierungstechnologie Multi-Spectral Dynamic Imaging (MSX®) ausgestattet ist.

Das Flir-MR277 mit Hygrometer ist ein Komplettsystem, mit dem die Benutzer den gesamten Zielbereich effizient auf vorhandene Probleme überprüfen können. MSX ergänzt die IGM-Wärmebilder durch wichtige visuelle Details, damit die Benutzer Feuchtigkeit, Luftlecks und Isolierungsmängel rasch lokalisieren können. Das verbesserte Flir MR277 bietet Profis sämtliche Funktionen, die sie zum Erkennen, näheren Untersuchen, Beheben und Dokumentieren von Feuchtigkeits- und Gebäudehüllenproblemen benötigen. Der Flir-Lepton®-Wärme-bildsensor unterstützt die infrarotgesteuerte Messhilfetechnologie IGM, die den Benutzer visuell direkt zum Ursprung von gebäudebezogenen Problemen führt. Erkannte Probleme lassen sich schnell und nichtinvasiv mit dem integrierten stiftlosen Feuchtigkeitssensor überprüfen.

Mehr Infos zum Gerät finden Sie auf Seite 59 der aktuellenAusgabe 5/2020!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.