#Gebäudesicherheit21 – Virtuelles Info-Event

Angesprochen sind Interessierte aus allen Branchen sowie Brandschutzbeauftragte, Elektriker und Errichter. Die Teilnahme ist kostenlos.
Um den Verantwortlichen in Unternehmen einen Überblick über Neuerungen, aktuelle Vorschriften und Anforderungen zu vermitteln und mit dem nötigen Know-how auszustatten, veranstaltet die Labor Strauss Gruppe heuer von 22. bis 24. Februar 2021 erstmal die virtuelle Informationsveranstaltung #Gebäudesicherheit21. An drei Tagen wird in kompakten einstündigen Vorträgen u.a. das System der Brandmelderzentralen sowie die Anwendungen für Not- und Sicherheitsbeleuchtung erklärt. Ein Highlight ist die innovative Fernzugriff-App REACT, mit deren Hilfe die Brandmeldeanlage von jedem Punkt der Erde aus überwacht und gesteuert werden kann. Damit die Einsatzkräfte im Brandfall schnell reagieren können, ist der richtige Einsatz der Feuerwehr-Komponenten essenziell – alle Anforderungen werden im Vortrag „Feuerwehr-Geräte & Handmelder“ erklärt. Für internationale Gäste werden einige der deutschsprachigen Vorträge am Nachmittag auch in englischer Sprache angeboten.
Die Labor Strauss Gruppe mit elf Standorten in Österreich und Deutschland entwickelt und erzeugt hochwertige Produkte im Bereich Gebäudesicherheitstechnik und ist zudem Komplettanbieter, der das gesamte Projekt von der Planung bis zur Implementierung und behördlichen Abnahme einer baustellenfertigen Anlage betreut. Vorzeigeprojekte sind etwa das Museo del Prado (Madrid), das Budapester Parlament, die Öresundbrücke zwischen Dänemark und Schweden sowie die Tiroler Süßwarenfabrik Loacker. „Jedes Bauvorhaben ist einzigartig und so muss auch die Gebäudesicherheitstechnik individuell geplant werden. Neuerungen vorzustellen, Innovationen mit unseren Partnern zu diskutieren und auch ein professionelles Networking zu ermöglichen, ist Ziel der #Gebäudesicherheit21“, so LST-Leiter Produktmanagement & Marketing Hanspeter Seiss, MSc. über die Intention der Veranstaltung.

Programm #Gebäudesicherheit21
22. Februar
10:30 – 11:30 Uhr > Vom kleinen Hotel bis zum Großbetrieb: Brandmelderzentralen BC600 & Meldersysteme
14:30 – 15:30 Uhr > Speziell für den Feuerwehr-Einsatz: Feuerwehr-Geräte & Handmelder
 
23. Februar
10:30 – 11:30 Uhr > Mobiler Fernzugriff auf Brandmeldeanlagen: REACT & PARSOFT
14:30 – 15:30 Uhr > Fire Detection Control Panels BC600 and detector systems (EN)
 
24. Februar
10:30 – 11:30 Uhr > Die neue Generation der Not- und Sicherheitsbeleuchtung
14:30 – 15:30 Uhr > REmote ACcess Tool REACT and Parameter Setup Software PARSOFT (EN)

Zur Anmeldung geht’s hier: https://www.laborstrauss.com/news/news-blog/news-single/news/detail/News/virtuelle-veranstaltung-gebaeudesicherheit-21/

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.