Gebührend gefeiert

18.10.2022 | Installationstechnik, News

Die Labor Strauss Gruppe hat das 25-jährige Bestehen ihrer Tiroler Niederlassung gefeiert.

Beim großen Jubiläumsfest am Firmenstandort im Innsbrucker Stadtteil Neu-Arzl blickte das LST-Team rund um Niederlassungsleiter Robert Wieser gemeinsam mit rund 130 Gästen, bestehend aus langjährigen Partnern, Kunden und Mitarbeitern, zufrieden auf die Erfolgsgeschichte des vergangenen Vierteljahrhunderts. Nach der offiziellen Eröffnung durch LST-Geschäftsführer Stefan Friedl sowie den Tiroler Vertriebsverantwortlichen Daniel Burger wandte sich auch der designierte Landesfeuerwehrinspektor Ing. Rene Staudacher an die Festgäste: „Die Firma Labor Strauss steht für moderne Gebäudesicherheitstechnik und ist im vorbeugenden sowie abwehrenden Brandschutz ein unverzichtbarerer, verlässlicher Partner für die Feuerwehren im innovativen Brandschutzmanagement. Gemeinsam mit Labor Strauss sorgen wir für Stabilität und Sicherheit.“
Für gute Unterhaltung und Staunen unter den Gästen sorgte das Festprogramm: Die Berufsfeuerwehr Innsbruck zeigte gemeinsam mit dem Brandschutzzentrum Karbon in einem Löschtraining, wie ein Fettbrand oder eine Entzündung einer Spraydose richtig gelöscht wird, sodass es im Ernstfall nicht zu einer Explosion kommt. Und wie es aussieht, wenn die Feuerwehr kommen muss, wurde im anschließenden Probeeinsatz der Feuerwehr Neu-Arzl gezeigt. Nach Auslösung des Brandalarms im Gebäude und „Alarmierung“ der zuständigen Feuerwehr Neu-Arzl, wurde der gesamte Ablauf ab dem Eintreffen der Feuerwehr, Erkunden der Lage durch den Einsatzleiter, bis hin zum Vorrücken zum Brandherd (Rauchgasmaschine) sowie dem Löschvorgang und der abschließenden Einsatzbesprechung demonstriert.

Innovation trifft Tradition
Das Motto der Feier „Innovation trifft Tradition“ spiegelt die fast 100-jährige Geschichte des Familienunternehmens mit rund 250 Mitarbeitern und elf Standorten wider, das sich durch stetige Innovation einen Namen am internationalen Markt gemacht hat. „Das Team der Innsbrucker Niederlassung zeichnet sich durch enormes Engagement und Flexibilität aus und hat durch seinen hohen Qualitätsanspruch und seine Zielstrebigkeit bedeutend zum erfolgreichen Wachstum des Standorts sowie der gesamten Unternehmensgruppe beigetragen“, so Geschäftsführer Stefan Friedl.
Der Spezialist für Gefahrenmeldetechnik ist seit 1997 in Tirol mit einer eigenen Niederlassung vertreten und bietet Kunden und Errichtern in Westösterreich sowie den grenznahen Gebieten in Deutschland und Italien das gesamte Leistungsspektrum sowie einen ortsnahen, persönlichen und schnellen Service. 2019 übersiedelte die Niederlassung in das neue 630 m2 große Firmengebäude im Gewerbegebiet des Innsbrucker Stadtteils Neu-Arzl.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.