Gefälledämmung in Gold in Salzburg

13.07.2020 | Gewerkeübergreifend, News

Mit dem Paracelsus Bad & Kurhaus in Salzburg erhielt eine weitere aktuelle Referenz von Dämmstoff-Spezialist Steinbacher die klimaaktiv-Auszeichnung in Gold. Diese Prämierung zeugt vom hohen Qualitäts- und Umweltstandard des kurvig-luftigen Gebäudes, die unter anderem durch effiziente Dämmstoffe am Flachdach erlangt wurde.

In der Mozartstadt kann Steinbacher bereits einige beispielhafte Referenzen verbuchen, darunter das Justizgebäude, das sich auch schon durch Nachhaltigkeit und eine durchdachte Gefälledämmung auszeichnete. Jetzt kommt ein weiteres prestigeträchtiges Projekt dazu: Der Neubau des Paracelsus Bad & Kurhaus wurde als erstes Hallenbad in Österreich einer umfassenden Nachhaltigkeitsanalyse unterzogen und erreicht mit 909 von 1.000 möglichen Punkten den klimaaktiv Gold-Standard. Auch die jeweils ca. 1.500 m2 steinopor® EPS plus Grund- und Gefälle-Dämmplatten von Steinbacher leisten am genutzten Warmdach einen wesentlichen Beitrag zum sensationellen HWB-Wert von 2,7 kWh/m². Vorbildlich ausgeführt wurde die Gefälledämmung der spektakulären Wasserwelt vom Flachdachspezialisten Karl Mayr aus Saalfelden.

Ausgeklügelte Planung für komplizierte Dachformen
Es hat einen Grund, warum für die Flachdach-Gefälledämmung das graue „Effizienz-Wunder“ EPS plus zum Einsatz kam: Aufgrund der enthaltenen Infrarotreflektoren dämmt es um 25 Prozent besser als das herkömmliche weiße EPS und viel besser als die meisten herkömmlichen Dämmstoffe. „In Summe haben wir nicht nur ca. 3.000 m2 unserer grauen Hochleistungsdämmplatten steinopor® EPS plus geliefert, sondern konnten unsere Expertise auch in die Planung des Gefällesystems einfließen lassen. Denn die verschiedenen Rundungen, Höhen- und Schräglagen der Dachunterkonstruktion stellten eine besondere Herausforderung an die Gefällekonzeption dar. Die einzelnen Flächen wurden dabei bereits in der Planungsphase erfasst und dämmtechnisch auf die jeweiligen Bedingungen hin optimiert. Schließlich wurden die – entsprechend der Einzelflächen beschrifteten – Grund- und Gefälledämmplatten termingerecht an die Baustelle ausgeliefert“, erläutert Mag. Roland Hebbel, Geschäftsführer bei Steinbacher. Gerne nimmt der Tiroler Dämmstoff-Spezialist solch komplexe Planungsfragen an und freut sich auf die Umsetzung vieler weiterer Vorzeigeprojekte in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.