Gefeierte Designkompetenz

08.10.2018 | News

Zu einem Netzwerkabend der Extraklasse lud Leodesign ins Studio 44 am Rennweg – die Branche folgte.

Zu den Ehrengästen am Freitag dem 5. Oktober im Studio 44 zählten unter anderen Innungsmeister KR Robert Breitschopf, Michael Bauer und Christian Babinetz von Laufen, Robert Friedl von Grohe Österreich, Mag. Paul Apfelthaler von den 1a Installateuren, Prof. Dr. Bob Martens von der TU Wien sowie zahlreiche Chefs und Geschäftsführer vieler Installationsunternehmen aus ganz Österreich. Die zahlreichen Gäste und die Eventpartner Gruber Sauna, Gesell Messemarketing und Grohe konnten in ausgezeichneter Stimmung einen Abend lang Networking und Erfahrungsaustausch betreiben. Zudem erfuhren sie nebenbei in kurzen Ansprachen ein wenig über die Geschichte von LeodeSIGN und viel über die Tätigkeit des Geschäftsführers Ing. Alexander Leopold als Sanitärdesigner. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer und anderen Institutionen entwickelt sich dieser Begriff gerade zu einem anerkannten Beruf mit standardisierter Ausbildung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.