Genaue Prüfung

17.05.2021 | News

Bundesministerin Leonore Gewessler kündigt die genaue Prüfung des Bescheids für die Inbetriebnahme des AKW Mochovce 3 an.

Die slowakische Atombehörde UJD hat heute ihre Betriebserlaubnis für den in Bau befindlichen Atomreaktor in Mochovce veröffentlicht. Die Entscheidung fiel in erster Instanz positiv aus, Verfahrensbeteiligte haben bereits angekündigt, diese zu beeinspruchen.
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler dazu: „Wir werden den Bescheid der slowakischen Atombehörde in den kommenden Tagen genauestens überprüfen. Denn wir wissen: Atomkraft ist eine gefährliche und veraltete Technologie, die mit großen Risiken verbunden ist.“
In der Vergangenheit hat sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wiederholt kritisch zu einer Inbetriebnahme des AKW Mochovce 3 geäußert. Rund um den Reaktorbau wurden immer wieder Sicherheitslücken und gravierende Mängel im Bau aufgedeckt.
Gewessler kündigt zudem auch weitere politische Schritte in der Causa an: „Ich werde mich nach der genauen Prüfung des Bescheids auch mit meinem Amtskollegen in der Slowakei in Verbindung setzen und unsere Position konsequent darlegen.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.