Generationenwechsel

27.04.2021 | Klima / Lüftung, News

Die neue Entrauchungsklappe EK2-EU von Trox setzt höchste technische Maßstäbe.

Neues Material, verbesserte technische Eigenschaften und noch mehr Verwendungsmöglichkeiten – das bringt die neue Entrauchungsklappe EK2-EU von Trox. Die „Neue“ setzt damit die 2015 begonnene Erfolgsgeschichte der CE-konformen Entrauchungsklappe EK-EU nahtlos fort. Besonders hervorzuheben: Die leichtere Einbauweise, weniger Energieverbrauch und eine Feuerwiderstandsklasse von bis zu El180S.
„Das Vorgängermodell hat die Latte für die neue Entrauchungsklappe sehr hoch gelegt“, sagt Reinhard Brenner, Leiter Business Development bei Trox. „Wir sind stolz darauf, dass es uns gelungen ist, sie weiter zu optimieren und unseren Kunden ein noch besseres Produkt anbieten zu können.“
Die neue EK2-EU wartet mit einer ganzen Reihe von Modernisierungen auf: Für alle bisherigen Verwendungen konnte die maximale Feuerwiderstandsklasse EI120S erreicht werden, in massiven Wänden ist sogar bis EI180S möglich. Weiters ist auch ein Einbau ohne Mörtel, unter Verwendung von Brandschutzacryl zur Ringspaltverfüllung CE-konform getestet Ebenfalls neu ist die Einbaumöglichkeit in leichte Trennwände. Um auch geringe Abstände zu ermöglichen, bietet die neuartige Ringspaltverfüllung noch mehr Flexibilität für ausführende Firmen. Die optimierte Motorkapselung erleichtert das Verdrahten der Klappe. Das ist jetzt sogar beidseitig möglich.
Weitere Vorteile der neuen EK2-EU:

  • Geringere Druckverluste und damit eine höhere Energieeffizienz.
  • Reduzierte Abstände und Anordnung Gehäuse an Gehäuse möglich.
  • Abmessungen: Von 200 × 200 bis 1500 × 800 in 5mm Schritten.
  • Sie erfüllt die höchste Druckstufe 3 (Betriebsdruck – 1500 bis 500 Pa).
  • Für manuelle oder automatische Auslösung sowie HOT400/30 zugelassen.
  • Cmod für die Entrauchungs- und Lüftungsfunktion und für das Anfahren von Zwischenstellungen geeignet.
  • Die EK2-EU ist geeignet für Entrauchungsleitungen ab 35 Millimeter Wandstärke.
  • Gehäuse-Leckluftstrom gemäß EN 1751, Klasse C und Klasse 3.

Informationen
trox.at

Foto 1: Reinhard Brenner, Leiter Business Development Trox Austria GmbH © Trox Austria
Foto 2: Setzt neue technische Maßstäbe – die neue Entrauchungsklappe EK2-EU von Trox © Trox Austria

© Trox Austria

Reinhard Brenner, Leiter Business Development Trox Austria GmbH
© Trox Austria

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.