Geniale Köpfe für die Seestadt

02.12.2016 | Heizung, News

Im Forschungsprojekt FACDS der Forschung Burgenland werden Batteriespeichersysteme in den smarten Trafostationen der Seestadt Aspern installiert.

Ziel des FACDS-Projekts ist es, durch die Batteriespeichersysteme die geforderte Netzstabilität und -qualität (wie z. B. die gleichmäßige Phasenbelastung) des Verteilnetzes sicherzustellen. Neben der realen Implementierung in der Seestadt erfolgen ein Laboraufbau und eine technologische und ökonomische Analyse. Die Betrachtung einer möglichen Mehrfachnutzung von Batteriespeichersystemen und davon abgeleitete Geschäftsmodelle runden das Forschungsprojekt ab.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 70 der aktuellen Ausgabe 12/2016!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.