Geschichte trifft auf moderne Heiztechnik

01.05.2025 | Advertorial

Die SCHÖNE AUSSICHT über Dresden. Das traditionsreiche Restaurant & Hotel wurde liebevoll saniert – mit Feingefühl für die Vergangenheit und Technik für die Zukunft.

Leise schwebt sie durch die Luft – die älteste Schwebebahn der Welt und oben angekommen wartet sie: die SCHÖNE AUSSICHT über Dresden. Ein Ort voller Geschichte und Stil. Das traditionsreiche Restaurant & Hotel wurde liebevoll saniert – mit Feingefühl für die Vergangenheit und Technik für die Zukunft.

Wo einst die Goldenen Zwanziger glänzten, sorgt heute moderne Heiztechnik für spürbare Behaglichkeit: Die superschlanke Trockenbau Fußbodenheizung von Variotherm, die VarioKomp, passt sich mit nur 20 mm Aufbauhöhe perfekt den sensiblen Gegebenheiten des historischen Gebäudes an. Ohne Eingriffe in die Bausubstanz, dafür mit maximalem Wohlfühlfaktor.

©Variotherm

Großzügige Räume, klare Linien, offene Fensterfronten – das neue Raumgefühl lebt von Transparenz und Leichtigkeit. Die stilvolle Schwarz-Weiß-Gestaltung unterstreicht die elegante Schlichtheit. Dank der VarioKomp Trockenbau-Fußbodenheizung bleibt nicht nur die Optik ungestört, sondern auch die Heizlösung nahezu unsichtbar. Spürbar wird sie erst, wenn behagliche Wärme jeden Winkel erfüllt – energieeffizient, angenehm und nachhaltig.

©Variotherm

So geht Sanierung heute: stilvoll, durchdacht und mit Technik, die sich einfügt, statt sich aufzudrängen. Variotherm macht es möglich – und verbindet historische Atmosphäre mit zeitgemäßem Komfort. Für Gäste, die das Besondere suchen. Und Gastgeber, die weiterdenken.

Weitere Informationen unter: https://www.variotherm.com/de/produkte/fussbodenheizung-trockenbau.html

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.