Geschoßwohnbau „entdeckt“ Fußbodenheizungen

12.05.2023 | Heizung, News

Flächenheizungen lagen in Österreich auch im Jahr 2022 im Trend - insbesondere im Geschoßwohnbau stiegen die Installationsquoten erkennbar.

Der Markt für Fußboden- und Wandflächenheizungen (Flächenheizungen) setzte im vergangenen Jahr den Wachstumskurs fort. Laut aktuellem BRANCHENRADAR erhöhten sich im Jahr 2022 die Herstellererlöse für die Systemprodukte um 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 89,9 Millionen Euro.

Die Wachstumsbeiträge lieferten zum einen höhere Verkaufspreise, zum anderen eine steigende Installationsquote im Wohnungsneubau. Mittlerweile wird in 96 Prozent aller neuerrichteten Ein- und Zweifamilienhäuser und in 35 Prozent aller Wohnungen in Mehrfamilienhäusern eine Fußbodenheizung als Hauptwärmesystem installiert. Noch vor zehn Jahren lagen die Anteile bei 78 bzw. 16 Prozent.

Steigender Beliebtheit erfreuen sich zudem Trockensysteme. Im Jahresvergleich erhöhten sich die Umsatzerlöse um rund 19 Prozent, obgleich letztes Jahr weniger Bauvorhaben im Gebäudebestand realisiert wurden als im Jahr davor. Nichtsdestotrotz dominieren bei Fußbodenheizungen weiterhin Nasssysteme den Markt, mit einem Umsatzanteil von rund 88 Prozent. Trockensysteme erzielen einen Marktanteil von acht, elektrische Flächenheizungen von knapp fünf Prozent. Wandflächenheizungen bleiben mit Erlösen von gerade einmal 2,8 Millionen Euro (Anteil drei Prozent) eine Nische.

Tabelle: Marktentwicklung Flächenheizungen total in Österreich | Herstellerumsatz in Mio. Euro
Quelle: BRANCHENRADAR Fußbodenheizungen in Österreich 2023

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.