Gesteigerte Nachhaltigkeit

01.03.2022 | News

Kermi Duschdesign setzt auf innovative Verpackungsmaterialien.

Bei Kermi Duschdesign steht Perfektion im Vordergrund. Sowohl bei der Entwicklung der Duschkabinen, als auch bei der dazugehörigen Verpackung. Aus diesem Grund stellt Kermi die Verpackung der Duschkabinen um und verwendet nun fast ausschließlich nachhaltige, plastikfreie Materialien. Bisher wurde der Einsatz von Verpackungsfolien, wie zum Beispiel die bisher verwendete Schrumpffolie außen, um bis zu 90 Prozent reduziert. Ziel für Ende des Jahres 2022 ist ein kompletter Verzicht. Die Menge von Styropor wurde um fast die Hälfte reduziert und durch die geringere bedruckte Fläche auf der Außenseite wird weniger Druckfarbe benötigt. Zur Minderung des Transportgewichts und zur Verbesserung der Umweltbilanz wurde die Ressource Holz innerhalb der Verpackung durch leichtere, aber ebenso funktionale Wabenplatten aus Karton ersetzt. Die umweltfreundlichen Wabenplatten sind aus recycelbaren Papier und dank der Wabenstruktur sehr stabil und belastbar.
Aber nicht nur das. Die neue Verpackung überzeugt mit einem einheitlichen, modernen Design, einer verbesserten Haptik und einer gesteigerten Druckstabilität. Ein integrierter Tragegriff ab einer Verpackungsgröße von 1300 mm sorgt für ein einfaches Handling. Vollständig verschlossen können keine Kleinteile verloren gehen und international gültige Symbole sorgen für eine einfache und weltweit verständliche Sprache.
Die Verpackung der Duschkabine lässt sich durch einen neu integrierten Aufreißfaden am Karton mit geringstem Werkzeugeinsatz einfach und leicht öffnen. Es besteht keine Gefahr das Produkt beim Öffnen zu beschädigen. Damit man sich ein genaues Bild von der neuen Verpackung der Kermi Duschkabinen machen kann, gibt es diesen neuen Film.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.