Gesucht: Beste Photovoltaik-Projekte

16.12.2021 | Installationstechnik, News

Die österreichische Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) sucht bereits zum dritten Mal die besten innovativen PV-Projekte.

Bereits zum dritten Mal sucht die österreichische Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) die besten Projekte für den Österreichischen „Innovationsaward für integrierte Photovoltaik“. Der Fokus liegt dieses Jahr auf der Gesamtheit der integrierten Photovoltaik – so werden PV-Projekte abseits der klassischen Gebäudeintegration gesucht wie die Einbindung der PV in sämtliche bestehende Infrastruktur wie Verkehr (Straßen, Lärmschutzwände), Landwirtschaft (Agri-PV, Wasser) uvm.
Erstmalige Mitveranstalter ist die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Darüber hinaus wird der Award vom Bundesverband Photovoltaic Austria, dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, dem Klima- und Energiefonds sowie vom Industriepartner Sonnenkraft unterstützt.
Eine internationale ExpertInnen-Jury aus verschiedenen Fachbereichen wird die innovativsten Projekte auswählen. Die GewinnerInnen des 3. Innovationsawards werden im Zuge des PV-Kongress im Frühjahr 2022 gekürt.
Neben der Auszeichnung und diversen Berichten in den Medien dürfen sich die Sieger auch 2022 über den Kristallwürfel mit integrierter PV-Zelle freuen.
Einreichfrist ist bis 8. Februar 2022.
Weitere Informationen sowie Einreichformular unter: pvaustria.at/bipv-award

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.