Gesundes Raumklima mit bewährter Systemlösung

04.11.2021 | Klima / Lüftung, News

Die Raumklima-System­lösung Zehnder Comfo­Clime System deckt alle Ansprüche an ein gesundes, komfortables und nachhaltiges Raumklima in Einfamilienhäusern ab. Das zentrale Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir Q in Kombination mit der neuen Luft/Luft-Wärmepumpe Zehnder ComfoClime Q bildet das Herzstück.

Zehnder ComfoAir Q übernimmt die permanente Frischluftzufuhr inklusive Filterung sowie Wärme- und Feuchte­rückgewinnung durch einen wirkungsstarken Enthalpietauscher. Die innovative Ventilatorentechnologie ermöglicht dabei einen besonders leisen und sparsamen Betrieb. Die Luft/Luft-Wärmepumpe Zehnder ComfoClime Q verwendet Energie aus der Außen- und Fortluft und erwärmt oder kühlt damit wahlweise die Zuluft, die in die ­Räume einströmt. Dank Invertertechnologie in Verbindung mit dem modernen Kältemittel R32 werden maximale Wirkungsgrade erzielt und der Stromverbrauch minimiert. Für die Warmwasserbereitung wird die Warmwasser Wärmepumpe Zehnder ComfoHeat DHW 300 in das System integriert.
Das neue, komplett vorgedämmte Luftverteilsystem Zehnder ComfoFresh mit Thermal Shield wurde mithilfe der jahrelangen, praxiserprobten Expertise von Zehnder entwickelt.
Das System ist modular auf­gebaut und kann somit dem ­jeweiligen Bauvorhaben exakt angepasst werden. Neben den vorgedämmten Lüftungsrohren Zehnder ComfoTube Therm, wahlweise als Rund- oder Flach­ovalrohr, gehören auch ausgeklügelte Verbindungselemente aus EPP zum Repertoire.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 56 der aktuellen Ausgabe 11/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.