Gewinnspiel mit Sonnenkraft

02.08.2022 | News

Hansesun und ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs.

Vorarlbergs Photovoltaik-Marktführer Hansesun und der ORF Vorarlberg sorgen nach 2019 und 2021 für die dritte Photovoltaik-Anlage für das Vorarlberger Kinderdorf. Die Anlage im Wert von 18.000 Euro wurde bei der Preisverleihung des Gewinnspiels „Sonnemonat Mai“ am 7. Juli feierlich eingeweiht. Mit einer Gesamtjahresleistung von 30.000 Kilowattstunden nähert sich die soziale Einrichtung mit großen Schritten der Energieautonomie.
„Sonnenstrom ist die Basis für eine lebenswerte Zukunft. Wir unterstützen das Vorarlberger Kinderdorf und schaffen mit der Gewinnspiel-Aktion zugleich Bewusstsein für saubere und nachhaltige Energie“, ist Hansesun-Marketingleiter Andreas Müller überzeugt. Gemeinsam mit dem ORF Vorarlberg hat der Photovoltaik-Marktführer soeben die dritte PV-Anlage für das Vorarlberger Kinderdorf realisiert. Mit dem dritten Sonnenkraftwerk sorgen künftig insgesamt 90 topmoderne PV-Module mit einer Fläche von 160 Quadratmetern für eine Leistung von 30.000 Kilowattstunden pro Jahr. Das entspricht dem Bedarf von sechs Einfamilienhäusern.
Die dritte Auflage der Gewinnspiel-Aktion „Sonnemonat Mai“ stand wie immer ganz im Zeichen der Sonne. Die Hörerinnen und Hörer von ORF Radio Vorarlberg konnten von 11. bis 31. Mai die Anzahl der von den vier Mädchen Emma, Paulina, Clara und Paula eingesprochenen Sonnen-Namen in verschiedenen Sprachen erraten. Für die richtige Antwort gab es neben einer Solar-Powerbank je zwei PV-Module für das Kinderdorf zu gewinnen.
Die 15 Gewinnerinnen und Gewinner durften sich mit dem ganzen Kinderdorf über ihre Preise und insgesamt 30 topmoderne PV-Module freuen. Die Aktion war ein voller Erfolg, wie ORF Vorarlberg-Landesdirektor Markus Klement berichtet: „Wir bedanken uns für die vielen Anrufe unserer Hörerschaft, die guten Wünsche und das beherzte Engagement aller Beteiligten. Gemeinsam schaffen wir Schritt für Schritt eine lebenswerte Zukunft für die nächsten Generationen.“
Wie in den Vorjahren unterstützten die Unternehmen AEROCOMPACT (Unterkonstruktion), Energy3000 (PV-Module) und SolarEdge (Wechselrichter) das Projekt für den guten Zweck als wichtige Partner. Als Überraschungsgast war Joachim Puchner vor Ort. Der ehemalige Weltklasse-Rennläufer mit Vorarlberger Wurzeln ist inzwischen für seine spektakulären ORF-Kamerafahrten bekannt.

Energieautonomie im Blick
Die Aktion hilft auch der Natur: Seit Inbetriebnahme der ersten PV-Anlage 2019 konnte das Vorarlberger Kinderdorf knapp 10 Tonnen CO2 und rund 5.000 Euro Stromkosten einsparen. Mit der dritten Anlage werden diese Werte ab sofort jährlich erreicht. „Sonnenkraft ist unser Schlüssel auf dem Weg zur Energieautonomie. Wir wollen unabhängig werden und gleichzeitig einen Beitrag für die Umwelt, unsere Kinder und deren Kinder leisten“, betont Simon Burtscher-Mathis, Geschäftsführer des Vorarlberger Kinderdorfs. Der ORF Vorarlberg und Hansesun werden die Energiezukunft der Häuser weiter mitgestalten: Schon im kommenden Jahr wollen die Kooperationspartner nachlegen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.