(v.l): Ramona Heftberger (Lehrlingsbeauftragte) mit David Rauchenecker („bester Lehrling der GC-Gruppe Österreich 2016“) und Herbert Aichinger (PHG Wagner Haustechnik). Credit: GC-Gruppe Österreich
Gut ausgebildetes und qualifiziertes Personal ist für die Haustechnik-Branche von großer Bedeutung. "Wer bei uns lernt, hat beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn und kann sich auf aussichtsreiche Zukunftsperspektiven in einer stabilen und innovativen Branche freuen", so Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich, über die Lehrlingsausbildung. In Summe beschäftigen die sieben GC Häuser in Österreich rund 850 Mitarbeiter und bilden aktuell rund 80 Lehrlinge aus.
Ausgezeichnet
Einer, der die glänzenden Zukunftsperspektiven bei GC Österreich besonders schätzt, ist David Rauchenecker. Er absolviert seine Lehre bei der Wagner Haustechnik KG in Hohenzell und wurde kürzlich aufgrund seiner hervorragenden Leistung als "bester Lehrling der GC-Gruppe Österreich 2016" ausgezeichnet. Als Belohnung für sein tatkräftiges Engagement in der täglichen Arbeit überreichte ihm Herbert Aichinger, persönlich haftender Gesellschafter (PHG) von Wagner Haustechnik, eine Urkunde und einen Gutschein über 1.000 Euro für die Führerscheinausbildung.