Gold bei den WorldSkills 2017

23.10.2017 | News

Der 22-jährige Armin Taxer hat Freude an seinem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf. Und mit dieser Freude und seinem Ehrgeiz konnte er ein Lebensziel erreichen und bei den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi den Titel Weltmeister für sich verbuchen.

Armin Taxer absolvierte die Lehre mit Matura als Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Auer Haustechnik & Wellness GmbH in Fulpmes/Tirol. Die Bundesinnung gratuliert Taxer herzlich und wünscht viel Erfolg bei den weiteren beruflichen Herausforderungen. Besonderer Dank gilt Thomas Hofer, der den Kandidaten perfekt auf den Wettbewerb vorbereitet hat.
Medaillenregen für Österreich
40 junge Fachkräfte (7 Damen, 33 Herren) gingen in Abu Dhabi in 36 Disziplinen an den Start. Insgesamt kämpften über 1.200 TeilnehmerInnen aus 77 Nationen bei den 44. Berufsweltmeisterschaften um Medaillen. Bei der vergangenen WM in Sao Paulo, Brasilien, eroberte Österreich acht Medaillen. In Abu Dhabi wurde dieses Ergebnis sogar getoppt – mit vier Gold-, drei Silber- und vier Bronzemedaillen sowie 16 Medallions for Excellence. "Was für ein Erfolg! Elf Medaillen gehen in diesem Jahr auf das Konto der österreichischen TeilnehmerInnen der WorldSkills 2017 in Abu Dhabi. Diese Top-Fachkräfte sind exzellente Botschafter in Rot-Weiß-Rot und damit unserer Betriebe, unseres Wirtschaftsstandortes und unseres beruflichen Bildungssystems", betonte Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Diese Erfolge sollen nun, so Leitl, ein weiterer Impuls für den Bereich der beruflichen Bildung sein: "Unsere duale Ausbildung ist weltweit unerreicht. Jede Medaille ist eine zusätzliche Motivation für alle unsere Lehrlinge, die sich derzeit in Ausbildung befinden."
"Ich freue mich sehr, dass drei der vier Goldmedaillen, die österreichische TeilnehmerInnen bei den Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi errungen haben, auf Berufe aus Handwerk und Gewerbe entfallen. Handwerk und Gewerbe bietet die größte Bandbreite an Berufen in der dualen Ausbildung. Unsere Betriebe sehen die Ausbildung ihres Fachkräftenachwuchses als Auftrag, Know-how und tradiertes Wissen miteinander zu verbinden, um damit auch in Zukunft erfolgreich zu sein", so Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk.
Wir schließen uns den Gratulationen an!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.