Gold für Schell

12.06.2019 | News

Schell, Armaturenspezialist für öffentliche und halböffentliche Sanitärbereiche, hat beim German Innovation Award den ersten Preis gewonnen – das Schell Single Control Bluetooth®-Modul, zur Parametrierung einzelner Armaturen, erhielt in der Kategorie „Excellence in Business to Consumer – Public Space“ die Auszeichnung in Gold

Mit dem neuen SSC Bluetooth®-Modul bietet Schell seinen Partnern im Fachhandwerk und Facility Management ein Bauteil mit zweierlei Nutzen. Zum Werkzeug wird das Modul, wenn es temporär mit einer Schell Armatur verbunden und zur Einstellung sowie Diagnose einer Armatur genutzt wird. Wenn es dagegen auf Dauer an der Armatur verbleibt, übernimmt es zusätzlich Trinkwasserhygiene-Funktionen. Stagnationsspülungen werden nach Kalender an individuell festgelegten Wochentagen und zu ausgewählten Uhrzeiten automatisch durchgeführt und zum Nachweis protokolliert. Das SSC Bluetooth®-Modul ist somit ein Upgrade für elektronische Schell Armaturen. Angesteuert wird es per App für iOS oder Android mit Smartphones oder Tablets. Zur ISH 2019 hat das Unternehmen sein Schell Single Control Bluetooth®-Modul auch für Aufputz-Armaturen präsentiert – die gesamte Elektronik wird hier einschließlich Stromversorgung in die Armatur integriert. Mit dem SSC Bluetooth®-Modul baut Schell seine Kompetenz bei smarten elektronischen Sanitärarmaturen konsequent aus. „Die Auszeichnung im Rahmen des German Innovation Awards zeigt uns, das wir den richtigen Weg eingeschlagen haben“, so Dirk Lückemann, Schell Geschäftsführer Marketing und Vertrieb. „Als Spezialist für Armaturen konnten wir mit dem SSC Bluetooth®-Modul ein Konzept zum Erhalt der Wassergüte in Gebäuden entwickeln, das sich von anderen Lösungsansätzen unterscheidet und unseren Partnern im Markt eine optimale Positionierung ermöglicht. Wir haben bei dieser Innovation die Wettbewerbsanforderungen des German Innovation Awards durchaus im Auge gehabt: die Zukunft gestalten und das Leben verbessern.“

Schell

Ausgezeichnet mit dem German Innovation Award 2019 in der Kategorie „Excellence in Business to Consumer – Public Space“ in Gold: Das innovative Bluetooth®-Modul von Schell, das die einfache Parametrierung ermöglicht, leistet einen Beitrag zum Erhalt der Wassergüte und kann z.B. Stagnationsspülungen aufzeichnen.
Schell

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.