Gold fürs freeAir Lüftungssystem

17.08.2021 | Klima / Lüftung, News

Das Magazin Tophotel hat auch in diesem Jahr wieder den Star Award verliehen. Gold hat das freeAir Lüftungssystem von bluMartin in der Kategorie Funktionalität gewonnen und somit die Leser überzeugt.

Lena Volk, Strategic Marketing & PR, freut sich über die Platzierung: „Die Hotellerie ist eine sehr wichtige Zielgruppe für uns. Unsere freeAir Lüftungsanlagen bieten einen hohen Komfort für Hotelgäste und daher auch für die Hotelbetreiber. Wir freuen uns sehr über den Star Award und bedanken uns bei allen Lesern, die für uns abgestimmt haben.“
Das freeAir 100 Außenwandgerät schafft vollautomatisch und nutzerunabhängig frische, gesunde Innenraumluft. Die acht Sensoren u. a. für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2 messen die Werte der Raumluft und steuern so den Luftwechsel nach Bedarf. Um den Überblick aller Werte verschiedener Zimmer zu erhalten, dient der Controller bluHome Connect als Schnittstelle zwischen den Lüftungsgeräten und der Gebäudeleittechnik. Das Facility Management erhält auf einen Blick die Sicherheit, dass alle Anlagen optimal in Betrieb sind und eine hervorragende Luftqualität in den Zimmern zur Verfügung steht.

Produktionserweiterung mit neuem Werk
bluMartin hat sich erfolgreich am Lüftungsmarkt etabliert und reagiert auf das stetige Wachstum mit der Vergrößerung der Produktion. Die Nachfrage am Markt für Lüftungen steigt und die Beliebtheit der bluMartin Komfortlüftung wird immer größer. Seit Anfang dieses Jahres erfolgt die Produktion der freeAir Lüftungsanlagen zusätzlich zum Hauptsitz in Weßling auch im neuen Werk in Buchloe. Die Firma bluMartin hat die neu gebaute Halle im Januar bezogen und die Produktionskapazität, mit Blick auf die Zukunft, verdreifacht. Das Gebäude ist mit modernster Gebäudetechnik sowie natürlich dem freeAir Lüftungssystem ausgestattet. Der bluHome Connect Controller stellt alle Werte der freeAir Lüftungsgeräte, die in der Halle verbaut sind, auf einer Oberfläche dar und so lassen sich die Funktionen der Geräte von Weßling aus prüfen. Seit über zehn Jahren verzeichnet der Lüftungshersteller stets ein jährliches Wachstum und so ist auch die Mitarbeiterzahl auf 40 angestiegen. Auch in diesem Jahr stellen sich die Geschäftsführer Bernhard Martin und Thomas Schally auf weiteres Wachstum ein.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.